Artikel über Medien & Journalismus vom Februar, 2011
Mazedonien: Global Voices bei einer TV-Show
GV-Autor Filip Stojanovski wurde für die TV-Show Nie („Wir“) interviewt [MKD]. Dabei ging es um das Thema „Kale, Internet, politische Parteien, Facebook!? Wer ist schuld?“ und Filip sprach über die...
Serbien: Reaktionen auf die angebliche Rekrutierung serbischer Söldner in Libyen
Quellen zufolge sollen auch Piloten des serbischen Militärs an der Bombardierung von libyschen Demonstranten beteiligt gewesen sein. Lesen Sie die verschiedenen Reaktionen einiger Serben auf diese Behauptungen.
Libyen: Rede von Gaddafi Junior mit Schuhen und Hausschuhen begrüßt
Saif Al Islam Al Gaddafi, der Sohn des libyschen Diktators, wandte sich im libyschen Staatsfernsehen ans Volk und gab allem, außer seinem Vater, die Schuld an den massiven Protesten und dem Blutvergießen der letzten Tage in dem Land.
Ägypten: Feldzug gegen Presse und Menschenrechtsverteidiger
Ägpytische Demonstranten fordern einen massiven Anti-Mubarak-Marsch im ganzen Land nach dem morgigen Freitagsgebet. Letzte Woche sperrte Mubaraks Regime den Internetzugang aus Anlass des ägyptischen "Tages des Zorns". Heute kursieren nach wie vor Berichte über die Festnahme von Aktivisten; zudem seien kurz vor dem "Tag des Abgangs" Journalisten angegriffen, festgenommen und schikaniert worden.
Ägypten: Proteste bereiten Mubarak weiterhin Probleme
Die Massenproteste setzten sich auch am 6. Tag fort. Trotz der Versuche einer gesamten Nachrichtensperre sowohl gegen die Bürger also auch die Mainstream-Medien dominieren die Nachrichten aus Ägypten weiterhin die Szene.