Artikel über Medien & Journalismus vom August, 2014
Tödliche Krankheiten, gewaltsame Konflikte und weiße Retter: Hollywoods verzerrte Darstellung Afrikas
Der Film "Outbreak" über ein fiktives Ebola-ähnliches Virus war vor fast 20 Jahren ein Erfolgsschlager in den Kinos. Hat sich Hollywood Wahrnehmung Afrikas seitdem weiterentwickelt?
Acht Monate nach Taifun Haiyan, doch das Land liegt immer noch in Trümmern

Gerade als das Projekt "Voices Of Hope", das von Rising Voices unterstützt wird, mit seinem ersten Workshop für Bürgerjournalismus anfangen wollte, traf wieder ein Taifun die Region.
Surprising Europe, ein offenes Archiv für Geschichten über Migration
Eine Online-Plattform sammelt Geschichten und Videos von Immigranten aus Afrika. Ein Projekt, das Vorurteile und Gemeinplätze überwindet und aktiv gegen Ignoranz vorgeht.
Afrikanische Aktivisten: Hört auf, Verschmutzung mit Wachstum zu rechtfertigen
Der Einfluss des Weltumwelttages 2014 in Afrika: Das Wachstumsbedürfnis auf dem Kontinent spricht die Länder nicht vom Umweltschutz frei, äußern sich afrikanische Aktivisten.
Journalisten wegen angeblicher Verunglimpfung eines Ministers in Madagaskar verhaftet

Zwei Journalisten der Tageszeitung Madagascar Matin wurden festgenommen und ins Gefängnis von Antanimora gebracht, das sich in Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar, befindet. Heute morgen, am 23. Juli, wurden beide...
Elektronische Hexenjagden in Bahrain, Israel und der ISIS
Zig Menschen wurden in Bahrain festgenommen und gefoltert, nachdem eine Hexenjagd im Internet zur Identifizierung der Teilnehmer von Protesten geführt hatte. Heute wird dieselbe Strategie von Gruppen genutzt, die mit Israel und der ISIS sympathisieren.
Die Heuchelei der Empörung gegen die Rechte von LGBT in Jamaika
Unangebrachte Bemerkungen eines jamaikanischen Sportkommentators, der “die Stimmung nach der Weltmeisterschaft mit seinen ‘Heil Hitler’-Rufen im staatlichen Fersehen dämpfte” brachten den Autor und Blogger Kei Miller dazu einen englischsprachigen Leserbrief...