Artikel über Uganda

Afrika: Ist es Zeit für eine beschneidungsbetonte HIV-Politik?

Nach dem Überwinden großer Skepsis, wird der Gedanke, dass männliche Beschneidung eine effektive Maßnahme zur Reduktion von HIV-Infektionen ist, jetzt global von der Gemeinschaft der Gesundheitsarbeiter und der Bevölkerung akzeptiert. Experten und Blogger teilen ihre Meinung über die Durchführbarkeit und Effektivität einer von Beschneidung getriebenen HIV-Gesundheitspolitik in Afrika.

27 August 2012

Video: Was Ägypten, der Kongo, Uganda und Kolumbien gemeinsam haben

Die Suche nach Gerechtigkeit im Anschluss an Gewaltkonflikte ist das, was Ägypten, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Kolumbien gemeinsam haben. The Case for Justice ist eine Videoserie, die die Bedeutung der sogenannten Übergangsjustiz diskutiert, eines Systems, das installiert wird, um Rechenschaft nach massiven Menschenrechtsverletzungen zu ermöglichen.

20 August 2012

Uganda: Nick-Krankheit beraubt Kinder ihrer Zukunft

James Propa stellt uns Fotos und YouTube-Videos über die Auswirkungen der Nick-Krankheit in Uganda zur Verfügung. Die Nick-Krankheit ist eine Erkrankung, die zu geistigen und körperlichen Behinderungen führt und vor allem Kinder befällt. Sie ist zur Zeit auf kleine Gebiete im Südsudan, in Tansania und Norduganda beschränkt.

16 Juli 2012

Uganda: Das Ende des Schweigens

Ein Video, herausgegeben von Results for Development, einer internationalen gemeinnützigen Organisation, deren Ziel es ist effiziente Lösungen zu komplizierten Herausforderungen im Entwicklungsprozess zu finden, erschien vor Kurzem im Internet als Anregung für die Bevölkerung Ugandas ihr Schweigen zu brechen und die Kontrolle über ihre Gesundheitsrechte zurückzuerlangen.

1 Juli 2012

Flüchtlinge: Onlinemedien und -technologie im Dienst von Flüchtlingen

Zwei verschiedene Organisationen nutzen Onlinemedien und -technologie, um Flüchtlingen dabei zu helfen, ihr Leben zu verbessern. Die erste nutzt Online- und mobile Instrumente um Flüchtlinge mit verloren gegangenen Familienmitgliedern zusammenzuführen. Die andere versorgt Flüchtlinge in Hongkong mit rechtlichen Informationen mithilfe von YouTube-Videos.

2 Mai 2012

Uganda: Kann ein virales Video Kony aufhalten?

Ein Film, der den ugandischen Guerillaführer Joseph Kony "berühmt" machen soll, um seine Verhaftung voranzutreiben, hat sich im Internet wie ein Lauffeuer verbreitet. #StopKony wurde zu einem der wichtigsten Themen auf Twitter und das Video löste eine Welle von Reaktionen unter Bloggern aus, die den Film und die damit verbundene Kampagne als grob vereinfachend ansehen.

15 März 2012

Uganda: Walk to Work-Proteste in Bildern

Ugandans are taking to the streets to protest rising fuel and food prices and rapid inflation. Police have been using pink paint, tear gas and live bullets against the protesters. Here is the story of walk to work protests in photos.

20 Mai 2011