Artikel über Regierung vom Mai, 2014
Russland will jetzt um Nachrichten-Aggregatoren die Schlinge zuziehen
Russlands Gesetzgeber leitet Schritt ein, um Nachrichtenportale wie Massenmedien zu klassifizieren. Dann müssten sich Unternehmen wie Yandex in ein staatliches Register eintragen lassen. Dadurch wären sie strengeren Regulierungen unterworfen.
Das ist Russlands digitale Souveränität und, ja, Schulmädchen sind auch dabei
Kaum hatte Basow die moralische Überlegenheit der Suchmaschine bekanntgegeben, als Russlands Blogger damit begannen, Bildschirmfotos merkwürdiger Suchergebnisse zu veröffentlichen, die bei Sputnik.ru angezeigt worden sind.
Serbien: Zehntausende von der Außenwelt abgeschnitten, Bevölkerung nimmt Hilfe selbst in die Hand
Während Serbien und Bosnien vor schlimmsten Flutkatastrophe seit 120 Jahren stehen, werden Hilfs-und Rettungsmaßnahmen meist unter der Leitung von Zivilbevölkerung und Bürgerbewegungen organisiert.
Malawi: Intrigen und Dramen während Bevölkerung auf Wahlergebnisse wartet
Nachdem klar wurde, dass die amtierende Präsidentin Dr. Joyce Banda die Wahl verlieren würde, beschuldigte sie die Opposition der Wahlmanipulation. Unterdessen wurde ein Lokalpolitiker, der sein Mandat verloren hatte, tot...
Issa Kelei – Symbol des Leidens tschadischer Studenten in Algerien
Ein Interview von Hisham Almiraat mit Makaila Nguebla anlässlich der Situation tschadischer Studenten in Algerien.
Sultan Suleimanow über die letzte Chance des RuNet
Suleimanow nahm an einem nur für geladene Teilnehmer bestimmten Treffen bei Roskomnadsor teil, der maßgeblichen Zensurbehörde Russlands, die damit beauftragt ist, ein kürzlich erlassenes Gesetzespaket durchzusetzen, das die Informationsfreiheit einschränkt.
Taifun Haiyan: Noch ein halbes Jahr nach der Katastrophe müssen die Opfer um Unterstützung und Gerechtigkeit kämpfen
Sechs Monate nachdem ein gewaltiger Wirbelsturm Millionen Einwohner der zentralen Regionen der Philippinen obdachlos machte, fordern die Überlebenden Unterstützung und Gerechtigkeit. Das Fehlen eines Strategieplans der Regierung verzögert den Wiederaufbau.