Artikel über Regierung vom Oktober, 2011
Russland: Eine Volksplattform für bessere Gesetze

The Economist berichtet über WikiVote, einer russischen Plattform (auf “Crowdsourcing”, also auf der Teilnahme der Bürger, basierend), die es jedem ermöglicht, Gesetzesentwürfe zu diskutieren und – virtuell – zu verbessern....
Jordanien: Neue Regierung, Erwartungen und Hoffnung!
Nachdem die Mehrheit der Parlamentarier sich in einem Brief an König Abdullah über die Regierung Dr. Marouf Bakhits beschwerte, wurde am gestrigen Tag ein neuer Premierminister ernannt und gleichzeitig mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Der internationale Richter Awn Khasawneh wird sein Nachfolger. Die Internetgemeinde reagierte sofort.
Portugal: Die Demokratie geht am 15. Oktober auf die Straße
In Portugal wird an dem für den 15. Oktober geplanten globalen Aktionstag die „Demokratie auf die Straße gehen“, um für „partizipative Demokratie, Transparenz in der Politik und Ende der prekären Lebensbedingungen“ zu protestieren. Jedoch wird auf Facebook nur halbherzig mobilisiert, ohne jegliche Unterstützung der wichtigen Medien.
Russland: Persönliche Daten veröffentlicht, wer ist schuldig?

Am 3. Oktober wurden etliche Dokumente russischer Staatsbürger auf der Webseite rusleaks.com veröffentlicht, unter anderem Einkommenserklärungen und Passnummern. Netzbürger debattieren, wer die Schuld trägt.
Slowakei: Neuer Gesetzesentwurf bedroht die Freiheit im Netz
Der slowakische Finanzminister hat einen Gesetzesentwurf veröffentlicht, der es erlauben würde, Webserver, die ohne slowakische Lizenz im Internet Glücksspiel anbieten, zu sperren. Tibor Blazko beobachtet die Reaktion der Netzbewohner.
Aserbaidschan: Einfaches Reisen mit E-Visa
Aaron in Azerbaijan hält Leser über eine positive Entwicklung in Aserbaidschan im Vorfeld des Eurovision Song Contest, der 2012 in der Hauptstadt Baku stattfinden wird, auf dem Laufenden, . In...
Tunesien: Arabische Blogger diskutieren die Situation in Syrien
Syrien ist in den Gedanken und Gesprächen vieler Teilnehmer des 3. Treffens arabischer Blogger, welches diese Woche in Tunis stattfindet. Redner aus Syrien werden in diesem Beitrag zitiert, um die Höhepunkte der zahlreichen Sitzungen über Syrien zu zeigen.