Artikel über Regierung vom April, 2012
Schweden: Kulturministerin in Kontroverse um Kunstwerk in Form von ‚rassistischem Kuchen‘
Die Tatsache, dass die schwedische Kulturministerin den kontroversen 'schmerzhaften Kuchen', der den Körper einer afrikanischen Frau darstellt, auf einer Ausstellungsvorschau in Stockholm verkostete, regte eine Onlinedebatte über mutmaßlichen Rassismus an. Julie Owono berichtet.
Moldawien: 917-tägiger Marathon um den Präsidenten beendet
Nach zweieinhalb Jahren, in denen es dem moldawischen Parlament nicht gelungen war, ein neues Staatsoberhaupt zu wählen, wurde nun, am 16. März, endlich der neue Präsident benannt: Nicolae Timofti. Aber wird der ehemalige Anwalt die Nation würdig vertreten?
Guinea-Bissau: Der Staatsstreich und der angolische Militäreinsatz
Am Donnerstagabend, den 12. April 2012, hat das Militär einen weiteren Putsch in Guinea-Bissau begonnen. In den vergangenen Wochen haben Wahlbetrugsvorwürfe während der Präsidentschaftswahlen und die Ankündigung des Rückzugs des angolischen Militärs aus dem Land die Spannungen im militärischen und politischen Bereich angeheizt.
Spanien: Generalstreik in den Städten und Vierteln
Hunderte von Menschen begaben sich gestern in Spanien in Städten und Wohnvierteln auf die Straßen, um mit dem Generalstreik (M29) gegen die vorgesehenen Kürzungen der Regierungsausgaben für Sozialleistungen zu protestieren. Der 29. März wurde ein weiteres wichtiges Datum für die Agenda der Bewegung.