Artikel über Internetaktivismus vom März, 2014
31 März 2014
Ein guter Tag, um Portugals Open Data Community zu stärken

In Porto wurde der "International Open Data Day" gefeiert: Begeisternde Gespräche, pragmatische Projekte und ein Treffpunkt für Open-Data-Enthusiasten aus verschiedenen Städten.
30 März 2014
SayIt, eine Bürger-Software zum Erstellen von Transkripten
SayIt ist eine neu entwickelte Software, die die mühsame Arbeit mit Transkriptionen erleichtern und eine Archivierung von Transkripten ermöglichen soll.
Datenjournalismus in Westafrika: Probleme und Perspektiven
Datenjournalismus in Westafrika kämpft oft mit fehlenden Daten, knappen Geldmitteln und Regulierung.
29 März 2014
Herausforderungen bei der Forschungsfinanzierung in Frankreich und Afrika
Forschungsfinanzierung ist weltweit unentbehrlich. Welchen Einfluss haben stagnierende Forschungsausgaben auf die Volkswirtschaften und welche Lösungen gibt es?
Wie Russen die Internetzensur überlisten

Russische Internetaktivisten haben ein ausgeklügeltes System zur Umgehung von Zensur entwickelt, das Kremlin-treuen Webseiten und den Zensoren das Leben schwer machen könnte.
GV Face: Wie man Videos für Kampagnen erstellt – mit Witness und Rising Voices

Greifst du auf Videos zurück, um deine Kampagne umzusetzen? Filmst du Geschichten oder Aktionen mit der Kamera oder deinem Handy? Dann solltest du dir dieses GV Face anschauen!
28 März 2014
Pazifische Klimakrieger: “Wir ertrinken nicht, wir kämpfen”
Eine Kampagne aus dem Pazifik will das Bild von pazifischen Inselbewohnern als passive Opfer verändern - hin zu friedlichen Kämpfern gegen den Klimawandel.
27 März 2014
“Click Rights”: Kampagne für digitale Rechte in Nahost und Nordafrika
Die IGMENA- Kampagne “Click Rights” will bei Bürgern ein Bewusstsein für digitale Rechte schaffen, so dass sie auf ihre Regierungen und den Privatsektor Druck ausüben können, diese Rechte einzuhalten.