Artikel über Internetaktivismus vom April, 2014
Auferstehung des Toten zum Kampf gegen die Ukraine
Der Blogger Alexander Sokoloff schlussfolgert aus den Fotos mit dem uniformierten Lobow im Verteidiungsministerium, dass der pensionierte Generalstabschef aktiviert worden sei, was nur eins bedeuten kann...
Ansturm auf Wahlurnen in Guinea-Bissau
Mehr als 400 guinea-bissauische Freiwillige haben als Wahlbeobachter den jüngsten Wahlkampf in dem westafrikanischen Land beobachtet und über ihn berichtet. Mit den ersten Wahlen seit dem Staatsstreich vor zwei Jahren...
LiveJournal bekämpft aufkommende Zensur, aber nicht weitersagen
Einige Giganten des RuNet haben wegen des künftigen Gesetzes gegen oppositionelle Blogger bereits zum Gegenschlag ausgeholt.
Die USA machen es dem Kreml mit seiner Propaganda leicht, mal wieder
Man stelle sich einfach vor, Russland würde in der Nähe des US-Marinekorps auf Okinawa eine Schule renovieren.
Sechs Mitglieder eines Bloggerkollektivs in Äthiopien verhaftet
Befreundete Blogger berichten, dass sechs junge Autoren, alles Mitglieder des Bloggerkollektives Zone Nine, im Untersuchungsgefängnis Maekelawi in Addis Ababa gefangen gehalten werden.
Wie Dmitry Timchuk die russische Blogosphäre mürbe gemacht hat
Statt Moskaus Beitrag zur Popularisierung von Timchuk anzuerkennen, geben einige russische Blogger der NATO die Schuld. Seinen Kopf in den Sand zu stecken, macht das Leben manchmal leichter.
Tunesien: “Auch ich habe eine Polizeiwache in Brand gesetzt”
Tunesische Netzbürger nutzen soziale Medien, um die juristische Strafverfolgung von Demonstranten der Revolution von 2011 anzuprangern, denen vorgeworfen wird, "Polizeiwachen in Brand gesetzt" zu haben.
GV Face: Live vom Internet World Cup
Gibt es einen neuen Fahrplan für weltweite Internet-Governance? Das Hangout dieser Woche kommt direkt von der NETMundial-Konferenz in São Paulo, Brasilien.