Artikel über Ostasien vom Juni, 2015
Kambodscha im Wandel: Ein Fotobuch zeigt die unausgeglichene Entwicklung Kambodschas
"Die Menschen erzählen uns sie seien glücklich darüber, dass es ein Buch gibt, welches Kambodscha so zeigt wie es ist - nicht nur die Tempel von Angkor oder Fotos von Kindern auf Ochsenkarren."
Malaysia: Viral verbreiteter Post eines Anwalts kritisiert den Vorschlag, dass Nicht-Muslime während des Ramadan fasten sollen
Der malaysische Anwalt Azhar Harun kritisiert die Anregung einiger Lokalpolitiker, von Nicht-Muslimen zu verlangen, dass sie nichts essen, wenn Muslime während des Ramadan fasten. Why the need to close school...
Infografik zeigt, Thailands Militärregime hat im vergangenen Jahr Hunderte wegen Regierungskritik inhaftiert
Die auf freie Meinungsäußerung spezialisierten Anwälte von iLaw haben eine Infografik veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass im vergangenen Jahr in Thailand 166 Personen inhaftiert worden sind, weil sie ihre Meinung...
Von den Medien bis hin zu Manga: Veränderungen in der japanischen Popkultur nach Fukushima
Global Voices führt ein Interview mit Dr. BA Wakefield, einem Dozenten an der Universität Leiden, der den "Safety and Disaster in Japanese Popular Culture after Fukushima"-Workshop am 5. Juni organisiert.
Preisgekrönte Fotostrecke dokumentiert die Tao-Ureinwohner der taiwanesischen Orchideeninsel
Während immer mehr Touristen kommen, sorgen sich die Tao um ihre traditionelle Lebensweise, die sich rund um den Fischfang dreht.
Selfie-Aktion fördert interreligiösen Dialog und ethnische Vielfalt in Myanmar
"Er ist ein Sikh und ich bin eine Muslima. Aber wir sind Freunde. Obwohl wir unterschiedlich sind, teilen wir unsere eigenen Meinungen und Überzeugungen, akzeptieren und respektieren unsere verschiedenen Identitäten."
Immer mehr lesbische, schwule, bisexuelle und transsexuelle Japaner outen sich
Eine durch die Werbeagentur Dentsu durchgeführte Internet-Umfrage ergab, dass sich einer von 13 Japanern (7,7 Prozent) im Alter zwischen 20 und 59 Jahren als LGBT identifiziert.
Großer Bruder Maus und sein Elefant: Innovative Wege der Buchauslieferung in Laos
Auf den Bücherpartys lesen wir laut, spielen, singen Lieder über Bücher und schenken jedem Kind ein eigenes Buch; meistens das erste, das es je besessen hat.
Warum die Zahlen 64, 89 und 535 in Chinas Internet fehlen
Vorgestern war der 4. Juni, der 26. Jahrestag der prodemokratischen Proteste auf dem Platz des himmlischen Friedens, dem Tian'anmen-Platz. In den letzten Jahren sind einige Zahlen durch die Zensur aus...
Singapur verbietet Musikvideo aufgrund seines Pro-LGBT Inhalts
"Welch Ironie, dass am gleichen Tag, an dem die MDA einen Song, der von einer gleichgeschlechtlichen Ehe handelt, verbietet, sich Irland klar für die gleichgeschlechtliche Ehe ausspricht."