Artikel über Ostasien vom März, 2015
29 März 2015
Vietnamesische Fotojournalistin setzt Hungerstreik nach vier Jahren im Gefängnis fort

Zusätzlich zu der langen Gefängnisstrafe und dem anschließenden Hausarrest, wird Minh Man in Haft zunehmend ungerecht behandelt und diskriminiert.
19 März 2015
Wie konnte Palmöl zu so einem großen Problem werden – und was können wir dagegen tun?
Die Palmölherstellung hat verheerende Auswirkungen auf die Umwelt. Lösungskonzepte sind aufwendig, aber es gibt sie.
Weltweite Sympathie für protestierende Studenten in Myanmar die von der Polizei angegriffen wurden
Studentische Protestierende in Myanmar, die seit Januar einen Fußmarsch für Bildungsreformen machen, wurden am 5. und 10. März von Polizisten brutal angegriffen.
16 März 2015
Myanmar: Cartoons verarbeiten die gewalttätige Zerschlagung einer Studentenversammlung durch ‘Schlägertruppen der Polizei’
In Myanmar wird die gewalttätige Zerschlagung der Studentproteste durch Cartoons verarbeitet. "In unserem Land werden Hunde darauf abgerichtet, Gewaltaktionen zu erledigen." - "In unserem Land trainieren wir Menschen, Gewalttaten zu...
12 März 2015
Fotos in sozialen Medien könnten helfen, den Walhai und andere Spezies zu schützen
Open Source Software wie Wildbook ermöglicht Forschern die Markierung und Identifikation von Individuen einer Tierart: Mittels Photos und Videos, die auf Plattformen wie Facebook, Flickr, YouTube oder Vimeo veröffentlicht werden.
10 März 2015
“Kein Blutvergießen für die Eitelkeit!” Tierrechtsaktivisten in Hong Kong protestieren gegen die Pelzmesse
Hong Kong ist wegen der Nachfrage auf dem chinesischen Festland eines der "ranghöchsten globalen Handelszentren für Pelz". Gleichzeitig überschwemmen billige Pelzprodukte den lokalen Markt.
4 März 2015
Wie eine Frau auf Chinas furchtbaren Smog reagierte
"Ich muss meine Stimme erheben und etwas tun und ich will es jetzt und hier tun, in diesem Moment, in dem ich mich befinde. Ich bin die Veränderung."
3 März 2015
Renommierter chinesischer Anwalt für Menschenrechte bereits länger als 10 Monate inhaftiert

Ein Anwalt für Menschenrechte, der sehr verschiedene Mandanten verteidigt hat, von Ai Weiwei bis hin zu Mitgliedern der kommunistischen Partei, steht nun unter Anklage aufgrund seiner Weibo-Texte.