Artikel über Aktuelle Meldungen vom Januar, 2010
Peru: Heftige Regenfälle und Schlammlawinen in Cusco
Heftige Regenfälle und Überschwemmungen haben die Cusco Region in Peru heimgesucht und Tausende von Einheimische getroffen. Diese Tragödie hat Fragen über Vorbereitungen zur Verhinderung solcher Naturkatastrophen unbeantwortet gelassen.
Aserbaidschan: Demonstrationen in London und Paris für inhaftierte Video-Blogging Jugend-Aktivisten
Am selben Tag, an dem der Gerichtstermin für das Berufungsverfahren der beiden Jugend-Aktivisten Adnan Hajizade und Emin Milli verschoben wurde, diesmal auf Antrag der Verteidigung, protestierten Anhänger der beiden Männer vor den Botschaften von Aserbaidschan in London und Paris.
Haiti: Auswirkungen des Nachbebens
Reaktionen auf ein starkes Nachbeben (Stärke 6,1) im südlichen Haiti am heutigen Morgen, während die Hilfsaktionen mehr als eine Woche nach dem großen Erdbeben andauern, das die Region um die Hauptstadt verwüstete.
Haiti: Eine Woche nach dem Beben
Während die Hilfsaktionen eine Woche nach dem verheerenden Erbeben vom 12. Januar in Haiti weitergehen, berichten Blogger und Twitter-Users in Port-au-Prince und anderenorts sowohl von Hoffnung und Großzügigkeitand als auch Selbstsucht und Frustration.
Haiti: Außerhalb der Hauptstadt
Die meisten Berichte über die Verwüstung durch das Erdbeben konzentrieren sich in und um Haitis Hauptstadt Port-au-Price. Aber viele andere Gebiete in der Nähe des Epizenters wurden ebenfalls betroffen, wie die Blogger schnell herausfanden...
Haiti: Videos von Einwohnern nach der Katastrophe
Mit online Videos, live und aufgezeichneten, finden sich die Leute zusammen um Haiti zu helfen: sie zeigen verschiedene Aspekte der Tragödie, informieren oder verbinden freiwillige Helfer mit Notständen, die beseitigt werden müssen.
Haiti: Für die Erdbeben-Überlebenden wird die Zeit knapp
Keziah Furth ist eine 24-jährige amerikanische Krankenschwester, die in Haiti mit Kindern arbeitet. Kezia warnt, dass, wenn nicht bald Nahrung, Wasser und Medikamente eintreffen, viele unnötig sterben werden. Bisher hat sie noch keine ausländische Hilfs- oder Rettungsteams in dem Teil der Stadt, in dem sie die Verletzten behandelt, gesehen.
China: Googles mögliches Exil führt zu Cyber-Protesten; Netizen in Aufregung
“Tu nichts böses” (do no evil), sagt Google. Die Ironie ist jedoch, dass Google der chinesischen Regierung geholfen hat, sensible Informationen von chinesischen Internet-Nutzern fernzuhalten, was notwendig ist, wenn man...
Neue Gesetze für Cyber-Aktivisten

Berichte aus dem Iran zeigen, dass die Bedingungen für Cyber-Aktivisten wesentlich schwieriger und gefährlicher geworden sind. Unlängst veröffentlichte Irans Staatsanwaltschaft eine Liste über Internet-Verbrechen. Zu den auffallendsten Gesetzen in dieser...
Westsahara: Das Sahara Marathon 2010
Das Sahara Marathon ist eine internationale Sport-Veranstaltung, um die Solidarität mit dem Saharawi-Volk zu demonstrieren. Dieses Jahr findet es zum zehnten Mal statt. Zur Förderung des Ereignisses haben viele engagierte Blogger in verschiedenen Sprachen davon berichtet und sogar Blogs für diesen Zweck eingerichtet.