Wer sind die sechs Hongkonger Aktivisten, die nach dem nationalen Sicherheitsgesetz Pekings von der Polizei gesucht werden?Die sechs Aktivisten leben im Ausland und einer von ihnen ist Bürger der Vereinigten Staaten Geschrieben von Oiwan Lam Übersetzt von Hans H. Knauf30 August 2020
Hongkonger Polizei versucht politische Dissens zu unterdrückenPolizei macht aus Opfern der Mob-Angriffe RandalierendeGeschrieben von Oiwan Lam Übersetzt von Hans H. Knauf30 August 2020
Ob Gartenkultur oder Harry-Potter-Cosplay – Thailändische Studierende protestieren auf kreative Art gegen UnterdrückungSelbst Teller waschen in der Öffentlichkeit wird zur ProtestaktionGeschrieben von Mong Palatino Übersetzt von Bianca Stadler30 August 2020
Sri Lankas Tierwelt während der COVID-19 Pandemie durch Wilderei gefährdet"Sehr bald werden wir alles verlieren, was die Natur bietet"Geschrieben von Rezwan Übersetzt von Constanze Schumm28 August 2020
Eine Stadt in Fesseln: Wie Pekings Sicherheitsgesetz Hongkong in einem kurzen Monat verwandelteInnerhalb von vierzehn Tagen haben Behörden bestimmte Protestphrasen verboten und Aktivist*innen wegen angeblicher Anstiftung zur Sezession verhaftetGeschrieben von Hong Kong Free Press Übersetzt von Hans H. Knauf25 August 2020
Sorge über Medienfreiheit in Pakistan nach Entführung eines Journalisten„Gewaltsame Verschleppungen sollen Regimekritiker*innen zum Schweigen zu bringen“Geschrieben von R Umaima Ahmed Übersetzt von Bianca Stadler4 August 2020
Wer sind die „Randalierer“, denen nach den Anti-Auslieferungsprotesten in Hongkong Gefängnisstrafen drohen?Beschuldigte erwartet eine Haftstrafe von sechs bis zehn Jahren, sofern sie sich nicht als schuldig bekennen. Geschrieben von The Stand News Übersetzt von Hans H. Knauf4 August 2020