Artikel über Recht vom März, 2014
30 März 2014
Ein Einschüchterungsversuch? Sri Lanka lässt Menschenrechtsaktivisten frei
Ruki Fernando und Praveen Mahesa wurden am 16. März 2014 inhaftiert und beschuldigt, Informationen ins Ausland zu verkaufen, um der nationalen Eintracht zu schaden und die Tamil Tigers zu unterstützen.
29 März 2014
Wie Russen die Internetzensur überlisten

Russische Internetaktivisten haben ein ausgeklügeltes System zur Umgehung von Zensur entwickelt, das Kremlin-treuen Webseiten und den Zensoren das Leben schwer machen könnte.
26 März 2014
Al-Qaida ruft in Bangladesch zum Jihad auf
In Bangladesh reagiert die Netzgemeinde auf ein Video von al-Qaida und den Aufruf Al-Zawahiris zum Jihad.
25 März 2014
Das neue Animemaskottchen der Krim, Natalia Poklonskaya

Eine Sammlung von Fankunst zu Natalia Poklonskaya, jüngst durch die Regierung auf der Krim als Staatsanwältin ernannt, die die Herzen von RuNet und Japan erobert hat.
24 März 2014
Ägypten verurteilt 529 Unterstützer der Muslimbrüder zum Tode
Am 24. März 2014 werden in Ägypten 529 Unterstützer der Muslimbrüder zum Tode verurteilt für die Rolle, die sie in gewalttätigen Protesten letzten August in Minya gespielt hatten.
19 März 2014
GV Face: Herzlichen Glückwunsch zum 25., liebes Netz!

Was ist der Unterschied zwischen dem Internet und dem Netz? Warum ist ein offenes Netz so wichtig? In bester Besetzung diskutierten Technikfreaks und Menschenrechtler darüber auf GV Face.
18 März 2014
Die geheimen Regeln der chinesischen Zensur
Chinesische Film- und Fernsehregisseure behaupten oft, dass sie wegen der strengen Zensur heimische Zuschauer verlieren. Aber welche Grenzen setzt die Zensur dem Inhalt chinesischer Fernsehserien?
9 März 2014
Seit 100 Tagen wartet Alaa Abd El Fattah im Gefängnis auf seine Gerichtsverhandlung
Mittlerweile ist der bekannte ägpytische Blogger Alaa Abd El Fattah seit hundert Tagen im Gefängnis, ohne dass sein Fall verhandelt worden wäre. Schauen Sie sich das folgende Video an, um...