Artikel über Recht vom Dezember, 2011
Ägypten: Erfolge in den Gerichtssälen, draußen weiter Revolution
Ägypter erzielen Erfolge in den Gerichtssälen. Angefangen hat es mit dem Blogger Alaa Abdel Fattah, der nach 56 Tagen hinter Gittern gestern von einem Richter auf freien Fuß gesetzt wurde, obwohl die Ermittlungen gegen ihn noch nicht abgeschlossen sind. Es ging dann heute weiter mit der Entscheidung eines Gerichts, wonach die Durchführung von Jungfräulichkeitstests an Frauen in Militärgefängnissen für illegal erklärt wurde.
Kasachstan: Langzeitstreik eskaliert; Ausnahmezustand verhängt
Während Kasachstan sich für die prunkvollen Feierlichkeiten des 20-jährigen Bestehens seiner Unabhängigkeit vorbereitete, entwickelte sich der siebenmonatige Streik der Arbeiter, die vom Tochterunternehmen der nationalen Ölfirma in West-Kasachstan entlassen wurden, zu brutalen Zusammenstößen mit Polizeikräften, anscheinend mit Hilfe unbekannter Provokateure.
Saudi Arabien: Die Hexenjagd geht weiter. Frau wegen “Hexerei” zum Tode durch Enthauptung verurteilt
In Saudi-Arabien wurde eine 60-jährige Frau wegen Hexerei und Zauberei zum Tode durch Enthauptung verurteilt. Die Enthauptung von Amina bint Abdul Halim bin Salem Nasser in der nordwestlichen Provinz Jawf hat den Zorn internationaler Menschenrechtsorganisationen erregt und den Spott von Internetnutzern auf Twitter entfacht.
Russland: Fotos eines ukrainischen Bloggers von der Moskauer Kundgebung

Oleksandr Arhat (LiveJournal Nutzer olarhat) aus Kiew stellt einen Fotobericht [uk] von der Kundgebung am 10. Dezember nach den Wahlen in Moskau ins Internet, die ihn an die Proteste 2004...
Russland: Eine “Ethische Revolution”

Der Fotograf Oleg Klimov hat Fotos von der Kundgebung am 10. Dezember in Moskau ins Internet gestellt und beschreibt das Ereignis [ru] als eine “ethische Revolution”: “Der springende Punkt ist...
China: Empörung – Gesetz zur “Prostitution Minderjähriger” schützt Kindervergewaltiger
Ein aktueller Fall zeigt, wie chinesische Regierungsbeamte sich selbst einer harten Bestrafung entziehen, indem sie ihre Vergewaltigung an Kindern als "Prostitution Minderjähriger" einstufen. Diese rechtliche Definition empörte die Menschen - offline und online.
Russland: Kein Betrug beim Wahlbetrug

Obwohl viele unabhängige Websites nicht verfügbar waren, waren Blogger in der Lage, Informationen über Wahlverstöße zu teilen. Die online vorherrschende Stimmung wurde von @yar0slav [ru] zusammengefasst: Verfälschung der Wahlen geht ohne ernsthafte Verstöße weiter.