Artikel über Recht vom Mai, 2015
Bangladesch möchte Hijras, das dritte Geschlecht, verstärkt in der Verkehrspolizei einsetzen
Hijras sind noch weitreichenden Diskriminierungen ausgesetzt und meist aus dem Arbeitsmarkt ausgeschlossen. Bangladesch möchte sie daher verstärkt in der Verkehrspolizei einsetzen, um das zu ändern.
Pakistaner nutzen Twitter, um ihre Bedenken wegen des neuen Gesetzes gegen Computerkriminalität zu artikulieren
Der pakistanische Entwurf eines Gesetzes zur Prävention von Computerkriminalität hat unter regionalen und internationalen Menschenrechtsorganisationen Bedenken laut werden lassen, weil es sowohl die Meinungsfreiheit als auch den Schutz der Privatsphäre...
Manga-Zeichner landete radioaktive Drohne auf der Residenz des japanischen Premierministers
Nein, wirklich. Yasuo Yamamoto wurde angezeigt, weil er Amtsgeschäfte behindert hat. Japans Netzbürger fanden schnell heraus, dass er ein Blog hat und eigene Mangas veröffentlicht, die einen verstörenden Charakter haben.
Global Voices Checkdesk verfolgt Reaktionen auf Mursi-Prozess
Faten Bushehri verfolgt am Global Voices Checkdesk die Reaktionen auf den Prozess gegen Ägyptens früheren Präsidenten Mohammed Mursi, der am 16. Mai zum Tode verurteilt worden ist. Global Voices Checkdesk ist ein Projekt,...
Hongkongs Bürger verlangen Rechtsschutz für Metadaten zu Telefongesprächen

Sollten Regierungsbehörenden wirklich Zugang zu den telefonischen Metadaten der Bürger Hongkongs erhalten, ohne dabei gerichtlich überwacht zu werden?
Uber scheint in China beliebt zu sein. Bei den chinesischen Behörden? Nicht so sehr.
Chinesische Behörden führten schon zweimal in einer Woche Razzien von Uber-Büros durch. Laut Behörden sei es eine Aktion gegen nicht lizenzierte Taxis. Manche meinen jedoch, dahinter stecke der Versuch, ausländische Konkurrenz zu beseitigen.