Vietnamesische Fotojournalistin setzt Hungerstreik nach vier Jahren im Gefängnis fort
Alle Links führen zu englischsprachigen Webseiten.
Die junge Fotojournalistin Minh Man Dang Nguyen befand sich in den vergangenen Monaten immer wieder für längere Zeit im Hungerstreik, um gegen die Misshandlungen, die sie während ihrer Haft in Vietnam erlitten hat, zu protestieren. Als Folge ihrer wiederholten Hungerstreiks wog sie kürzlich nur noch 35 kg.

Minh Man. Foto verwendet mit Genehmigung.
Minh Man wurde vor knapp vier Jahren verhaftet, nachdem sie bei einem Anti-China-Protest in Ho-Chi-Minh-Stadt politische Graffitis fotografiert hatte. Im Januar 2013 wurde sie zusammen mit 13 anderen Bloggern und Aktivisten wegen “Aktivitäten, die auf den Sturz der Regierung abzielten” verurteilt. Der Fall wurde als größter dieser Art seit Jahren in Vietnam beschrieben. Minh Man wurde zu acht Jahren Gefängnis und anschließend fünf Jahren Hausarrest verurteilt. Die Fotojournalistin ist trotz Forderungen nach ihrer Freilassung noch immer im Gefängnis.
Neben der langen Gefängnisstrafe und dem anschließenden Hausarrest ist Minh Man noch einer anderen Form von Strafe ausgesetzt: einer zunehmend ungerechten und diskriminierenden Behandlung in Haft.
Seit November 2014 befindet sich Minh Man praktisch in Einzelhaft in einem abgetrennten Bereich des Gefängnisses, der einer Hochsicherheitshaftanstalt gleicht. Die Gründe hierfür sind nicht bekannt, doch der “Disziplinarbereich” des Gefängnisses, in dem die Fotojournalistin gefangen gehalten wird, wurde Berichten zufolge neu errichtet einzig mit dem Ziel, dort politische Gefangene zu inhaftieren.
Im Gegensatz zu anderen Häftlingen darf Minh Man an keinerlei sportlicher Betätigung teilnehmen. Kontakt mit nicht-politischen Gefangenen ist nicht möglich. Politische Gefangene werden außerdem regelmäßig verbal attackiert und provoziert. Erschwerend kommt hinzu, dass Minh Mans Besuchsrechte zeitweise eingeschränkt wurden. So wurde beispielsweise ihrer Mutter, die einst selbst politische Gefangene war, der Zugang zu ihrer Tochter verwehrt. Diese Maßnnahmen zielen darauf ab, den psychischen Druck zu erhöhen, der durch die Bedingungen, die denen einer Einzelhaft gleichkommen, entsteht und ein Klima der Angst und Paranoia zu schaffen.
Minh Mans Behandlung ist Teil einer größeren Entwicklung. In einem Bericht über politische Gefangene in Vietnam aus dem Jahr 2013 stellte Amnesty International fest, dass viele dieser Gefangenen unter harten Haftbedingungen gefangen gehalten wurden, die einer grausamen, unmenschlichen oder herabwürdigenden Behandlung gleichkamen. Sie waren Misshandlungen ausgesetzt, auch durch andere Gefangene, wobei die Gefängniswärter nicht einschritten. Amnesty International berichtete außerdem, dass die Gefangenen als Strafe oft einen längeren Zeitraum in Einzel- oder Isolationshaft verbringen mussten. Ehemalige politische Gefangene haben dies bestätigt und berichteten, dass sie in Einzelhaft gehalten wurden und Beleidigungen ausgesetzt waren. Außerdem wurde ihnen der Zugang zu Büchern verwehrt und sie erhielten unzureichend Essen und Wasser, was zu zusätzlichen gesundheitlichen Problemen führte.
Wie vom UN-Menschenrechtskomitee und dem UN-Sonderberichterstatter über Folter betont wurde, könnte lang andauernde Einzelhaft, insbesondere in Kombination mit Isolation von der Außenwelt, Folter oder anderer grausamer, unmenschlicher oder herabwürdigender Behandlung gleichkommen.
Ta Phong Tan, ehemalige Polizistin und Gründungsmitglied des Club for Free Journalists (Club für freie Journalisten), die eine zehnjährige Haftstrafe im selben Gefängnis wie Minh Man absitzt, schloss sich der Fotojournalistin in ihren Hungerstreiks an. Ta Phong Tans Mutter starb im Juli 2012 an den Folgen ihrer Verletzungen, nachdem sie sich vor Regierungsbüros als Zeichen des Protestes gegen die Inhaftierung ihrer Tochter selbst angezündet hatte.
Die Media Legal Defence Initiative hat der UN-Arbeitsgruppe für willkürliche Verhaftungen die neuesten Informationen über die Verschlechterung von Minh Mans Situation vorgelegt, nachdem zuvor im Dezember 2014 eine Petition eingereicht worden war in der Hoffnung, dass dies den mutigen Kampf der Fotojournalistin für eine Verbesserung ihrer Haftbedingungen unterstützen wird.
Dieser Artikel wurde von GV Advocacy veröffentlicht, einem Global Voices Projekt mit eigener Seite, das das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigt und gegen Zensur im Netz kämpft. Alle Artikel
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Dieser Artikel wurde von GV Advocacy veröffentlicht, einem Global Voices Projekt mit eigener Seite, das das Recht auf freie Meinungsäußerung verteidigt und gegen Zensur im Netz kämpft. Alle Artikel
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel