Ausgewählte Artikel über Bolivien
Artikel über Bolivien
“Der kleine Prinz” spricht jetzt auch Aymara
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar, aber es lässt sich dank der Übersetzung des peruanischen Professors Roger Gonzalo Segura auch auf Aymara ausdrücken.
Papst Franziskus in Lateinamerika: “Ideologien nehmen ein schlechtes Ende, sie dienen keinem Zweck!”
Pope Francis Lashes out against Ideologies: http://t.co/EiiH1kqntX pic.twitter.com/NzaCiraLbS — El Universo (@eluniversocom) July 11, 2015 Papst Franziskus schlägt auf Ideologien ein: http://t.co/EiiH1kqntX pic.twitter.com/NzaCiraLbS — El Universo (@eluniversocom) 11. Juli 2015 Pope Francis lashes out against ideologies: “Ideologies end up poorly. They do not work. Ideologies have an incomplete or sick...
Erste Modezeitschrift für Boliviens berühmte “Cholitas”
"...vielleicht ist es an der Zeit, den Frauen die Macht zu geben."
An der Aymara Indigenous Universität in Bolivien verbinden sich Studierende mit den Wurzeln ihrer Gesellschaft
Ein neues Bürgerjournalismus-Projekt macht die Stimmen der Aymara Studenten an der Túpac Katari Indigenous Universität in Bolivien im Internet zugänglich.
Ein Crowdsourcing-Projekt kartografiert den Amazonas
Mapazonia ist ein sogenanntes Crowdsourcing-Projekt, bei dem zahlreiche Freiwillige aus diversen Ländern gemeinsam das Amazonasgebiet in Südamerika kartografieren.
Argentinien schafft ein Register für Dolmetscher indigener Sprachen
Argentina crea el Registro de Intérpretes de Lenguas Originarias, luego del caso de Reina Maraz, presa durante tres años y sin saber porque, por no contar con intérprete de lengua quechua en el país.
Die Quinoa – ein Welterfolg auf Kosten der Bauern in den Anden
Die internationale Nachfrage nach Quinoa wächst. Peru und Bolivien, die Hauptproduzenten, können dem Bedarf nicht gerecht werden, wodurch außerdem Probleme für den inländischen Verbrauch beider Staaten entstehen.
Bolivien: Haben “Quipus”-Laptops ihre Chance verpasst?
Kürzlich gab die bolivianische Regierung ein neues Programm bekannt, um Oberschülern, die ihre Abschlussklasse erfolgreich absolvieren, einen neuen Laptop zu verschaffen. Diese Computer mit dem Namen “Quipus” werden in der Stadt El Alto zusammengebaut. Der Begriff “Quipu” [de] bezeichnet einen von den südamerikanischen Indios verwendeten Informationsspeicher, der auf einer Knotenschrift...
Bolivien: Mädchen werden durch Sport gestärkt
Der Blog “El clavo en el zapato” [Der Nagel im Schuh] hat den vierten Distrikt in El Alto besucht, wo das Projekt “Niñas con altura” [Mädchen aus den Bergen] die Teilnahme von Mädchen am Schulsport fördert [es]. Finanziert wird das Projekt von der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Stiftung Safe the Children [de]:...
“Eine Welt, in der Menschen Angst haben, sich von einem Fremden helfen zu lassen”
Es geschah in Bolivien: Der Autor des Blogs “El rincón de tu camarada Pepe” [Das Versteck deines Kumpels Pepe] lässt uns gemeinsam nachempfinden [es], was ihm eines Tages passierte, als er einen Kerl zwischen den Autos hindurchgehen sah, der “obdachlos wirkte, wie er so mit einem der Fahrer spricht; der...