IS zerstört antike assyrische Stadt

Nimrud Lamassu [eine assyrische Schutzgottheit] am Nordwest-Palast des Assurnasirpal II. (Foto aus Wikipedia)
Zum jetzigen Zeitpunkt kann das Ausmaß des Schadens von den lokalen Behörden selbst noch nicht eigenständig geprüft werden. In einer Stellungnahme im Netz aber beschuldigt das irakische Ministerium für Tourismus und Altertümer den IS, sie würden sich dem “Willen der Welt und den Gefühlen der Menschheit” widersetzen:
Daesh [Arabic word for ISIS] terrorist gangs continue to defy the will of the world and the feelings of humanity. In a new crime in their series of reckless offences, they assaulted the ancient city of Nimrud and bulldozed it with heavy machinery, appropriating the archaeological attractions dating back 13 centuries BC.
Die Daesh (Arabisch für IS) Terroristengruppen widersetzen sich weiterhin dem Willen der Welt und den Gefühlen der Menschheit. Während eines neuen Verbrechens in einer Reihe von rücksichtslosen Vergehen, zerstörten sie die antike Stadt Nimrud, planierten sie mit schwerer Maschinerie und rissen archäologische Schätze aus dem 13.Jahrhundert vor Christus an sich.
Nimrud befindet sich südlich von Mosul, wurde um etwa 1250 v. Chr. gegründet und später zur Hauptstadt des Neuassyrischen Großreiches, die dominante Großmacht seiner Zeit mit einer Ausdehnung bis ins moderne Ägypten, in die Türkei und den Iran.
National Geographic erklärt in ihrem Beitrag dazu:
A city had already taken shape at this location by 1400 B.C., but in the early ninth century B.C. King Ashurnasirpal II made it into his new administrative capital, adding a five-mile-long wall, a monumental stepped tower called a ziggurat, new temples, and a large palace covered in elaborate decorations. It's those royal decorations that are of greatest concern. They consist of large stone panels of intricately carved reliefs that line the base of the building's mud-brick walls. In boldly delineated detail, the panels show military campaigns, conquered peoples offering tribute to the king, ritual ceremonies undertaken by the king (sometimes alongside an ornamental, sacred tree), and many winged mythical figures known as geniis.
Um 1400 v. Chr. hatte sich an diesem Ort bereits eine Stadt voll ausgebildet, doch als sie im frühen 9. Jahrhundert v. Chr. unter König Assurnasirpal II. zur administrativen Hauptstadt des Reiches wurde, kamen eine fünf Meilen lange Mauer, ein monumentaler, gestufter Tempelturm – Zikkurat genannt -, weitere neue Tempelanlagen und ein umfangreicher, aufwendig dekorierter Palast hinzu. Diese königlichen Ausschmückungen sind von großem Interesse. Sie bestehen aus großformatigen Steinpanelen mit aufwendig gestalteten Reliefs, die an der Basis des Lehmziegelgebäudes angebracht sind. Darauf wurden Militärkampagnen, eroberte Völker mit Tributen für den König, rituelle Zeremonien des Königs (manchmal zusammen mit einem ornamentalen, heiligen Baum dargestellt) und viele beflügelte, mythische Figuren – als Geniis bekannt – schwungvoll skizziert.
Reuters zitiert ein Stammesmitglied, dass “Mitglieder des IS zur archäologischen Stätte Nimrud kamen und die wertvollen Gegenstände plünderten, danach planierten sie die Stätte ein” und dass “der IS Statuen, Mauern und einen Palast vollständig zerstörte.”
Erst Tage zuvor hat IS ein Video hochgeladen, in dem sie die Zerstörung antiker Artefakte aus dem Ninivehmuseum in Mosul feiert. Davor wurden bei der Plünderung der Bibliothek in Mosul unzählige Bücher und Manuskripte verbrannt. Zum Glück wurden viele der Artefakte im Vorfeld ins Bagdad Museum und in andere Städte im Westen überführt, darunter auch die kolossalen, geflügelten Bullen (Lamassu), die sich jetzt im British Museum in London befinden.
Es ist schwer den Schaden für Iraks unbezahlbares Kulturerbe abzuschätzen. Das Neuassyrische Großreich war von 911 bis 609 v. Chr. für über 300 Jahre der mächtigste Staat auf Erden. Diese Tatsache nutzt der libanesisch-irakische Blogger und Satirist Karl Sharro in seinen Tweets um IS zu veralbern:
But seriously ISIS have gone back so far in time, they're actually fighting the Assyrian Empire now.
— Karl Sharro (@KarlreMarks) March 6, 2015
Jetzt mal im Ernst, ISIS sind schon so weit zurück in die Vergangenheit, dass sie jetzt auch noch das assyrische Reich bekämpfen.
‘Arab Spring protesters destroy statue of tyrant’. King Sargon of Assyria that is. Idiots are a few thousand years late.
— Karl Sharro (@KarlreMarks) March 6, 2015
‘Demonstranten des Arabischen Frühling zerstören Statue des Diktators’. Die des assyrischen Königs Sargon. Diese Idioten sind ein paar tausend Jahre zu spät dran.
Dieser Cartoon gehört zu seiner, mittlerweile berühmten, Reihe der ‘Abu A und Abu B Cartoons‘, die Dschihadisten auf die Schaufel nehmen:
I had to turn it into an Abu A and Abu B #qartoon Thanks @SohaAwwadkhalil for the contribution pic.twitter.com/wOIjAjlT9w
— Karl Sharro (@KarlreMarks) March 6, 2015
Ich musste daraus einfach einen Abu A und Abu B Cartoon machen. Danke an @SohaAwwadkhalil für den Beitrag.
Die Zerstörung des archäologischen Kulturerbes im Irak durch IS wurde von Archäologen mit der berüchtigten Zerstörung der afghanischen Bamiyan Buddha Steinskulpturen 2001 durch die Taliban verglichen. In einem offiziellen Statement der Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur der Vereinten Nationen (UNESCO) wurden die Handlungen von IS als Kriegsverbrechen verurteilt.
Die Generaldirektorin der UNESCO Irina Bokova ruft die internationale Gemeinschaft zum Handeln auf:
We cannot remain silent. The deliberate destruction of cultural heritage constitutes a war crime. I call on all political and religious leaders in the region to stand up and remind everyone that there is absolutely no political or religious justification for the destruction of humanity’s cultural heritage. I call on all of those who can, especially youth, in Iraq and elsewhere, to do everything possible to protect this heritage, to claim it as their own, and as the heritage of the whole of humanity.
Wir können nicht länger schweigen. Die vorsätzliche Zerstörung von Kulturerbe ist ein Kriegsverbrechen. Ich rufe die politische und religiöse Führung in dieser Region dazu auf, Stellung zu beziehen und jeden daran zu erinnern, dass es absolut keine politischen oder religiösen Gründe für die Zerstörung des Kulturerbes der Menschheit gibt. Ich appelliere an all jene, besonders die Jugend im Irak und auch anderswo, welche die Möglichkeit haben, alles nur Menschenmögliche zu tun, um das Erbe zu beschützen, es als ihr eigenes und das der gesamten Menschheit zu beanspruchen.
Sie forderte auch eine Reaktion auf das “verbrecherische Chaos der IS, das Kultur mit mehr Kultur zerstört”:
I appeal also to all cultural institutions, museums, journalists, professors, and scientists to share and explain the importance of this heritage and the Mesopotamian civilization. We must respond to this criminal chaos that destroys culture with more culture.
Ich appelliere auch an alle kulturellen Institutionen, Museen, an Journalisten, Professoren und Wissenschaftler ihr Wissen über die Bedeutung dieses Kulturerbes und der Zivilisation Mesopotamiens zu teilen und zu erklären.
Bahram Salih, der ehemalige Ministerpräsident der kurdischen Regionalregierung im Irak beschuldigt IS auf Twitter der “Ausschlachtung der Gegenwart und der Auslöschung des menschlichen Kulturerbes”:
#DAESH bulldozes ancient Assyrian city of #Nimrud; Slaughtering the present & erasing humanity's heritage. pic.twitter.com/L4rBD5i1tM
— Barham Salih (@BarhamSalih) March 6, 2015
#Daesh (Arabisch für IS) planiert die antike assyrische Stadt #Nimrud ein; Ausschlachtung der Gegenwart und Auslöschung des menschlichen Kulturerbes.
Amr Wadea twittert an seine 3.000 Follower und wirft IS vor, sie würde versuchen die Geschichte Iraks vollkommen auszulöschen:
داعش يدمر مدينة#نمرود العراقية التي تضم أقدم وأعرق آثار الحضارة الآشورية، عمرها أكثر من ٣٠٠٠ عام. داعش تمحو التاريخ pic.twitter.com/qYr56uzcaR
— عمرو وديع (@AmrWadea) March 6, 2015
Daesh [IS] zerstört die irakische Stadt Nimrud, in der sich die ältesten und wertvollsten Überreste assyrischer Präsenz seit über 3.000 Jahren befanden. Daesh löscht die Geschichte aus.
Matthew Ward, Historiker und Veranstalter von History Needs You, bezeichnet IS als Ikonoklasten:
#archaeology of the great city of #Nimrud #Iraq is being destroyed in a brutal iconoclasm pic.twitter.com/Rf7R71cWyI
— Matthew Ward (@HistoryNeedsYou) March 6, 2015
Die Archäologie der großartigen Stadt #Nimrud wird durch einen brutalen Angriff von Ikonoklasmus zerstört.
Kategorien

Sag deine Meinung!
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel
1 Kommentar
Es ist noch nicht so lange her, da wurde die Plünderung antiker Stätten durch europäische Ausgräber und Archäologen kritisiert. Ich fand das auch stets schade, dass Babylons Ishtar-Tor und viele andere Kulturschätze aus dem Vorderen Orient in europäische Museen kamen.
Ägypten kämpfte lange z.B. um Rückgabe der Nofretete-Büste und anderen Objekten ihrer Geschichte.
Im Angesicht der barbarischen Schandtaten des IS, die hier neben Kultur auch künftigen Tourismus vernichten – nach dem Ende des Öl-Booms der wichtigste Wirtschaftszweig für Wüstenregionen -, bin ich froh um jedes Stück, das hier in Sicherheit ist. Ach, hätten die Ausgräber von 100 Jahren doch alles geholt, die Welt wäre heute reicher.
Ihr Menschen des Vorderen Orients mit Weitblick: Rettet eure Vergangenheit – und damit eure Zukunft!