Artikel über Peru
Darf ich vorstellen? Luisa Revilla – die erste Transgender-Frau in der peruanischen Politik
Luisa hat Geschichte geschrieben. Sie ist unbeabsichtigt Teil einer Gruppe von Transgender-Frauen geworden, die eine wesentliche Rolle in der Medienwelt und in politischen Ämtern in Lateinamerika einnehmen.
GV Face: Was hältst Du von dem Wort “Terrorismus”?

Wir bei Global Voices nehmen Namen und Bezeichnungen sehr ernst.
Jaqaru-Sprecher in Peru setzen sich für die Rettung ihrer vom Aussterben bedrohten Sprache ein
Sprecher des Jaqaru in Peru gibt es wenige - umso entschiedener setzen sie sich für den Erhalt ihrer Sprache ein.
Der ertrunkene syrische Junge erinnert Peruaner an ihre eigenen erfrierenden Kinder
Ein Foto eines ertrunkenen syrischen Jungen hat viel Mitgefühl ausgelöst, aber Fotos von erfrierenden Kindern in Peru erhielten andere Reaktionen.
Werke lateinamerikanischer Schriftsteller zur Rettung des Quechua
Dank einer Initative der Dekonzentrierten Direktion der Kultur Cuscos (Dirección Deconcentrada de la Cultura de Cusco, kurz DDCC), die Teil des Kulturministeriums Perus ist, wurden die Werke einiger lateinamerikanischer Schriftsteller...
Die 500-seitige, medizinische Enzyklopädie eines Stammes aus dem Amazonas
The Matsés peoples of Brazil and Peru—have created a 500-page encyclopedia of their traditional medicine! http://t.co/4t9hh6KIQr — Moonching Wu (@SunMoonLake99) July 4, 2015 Das Volk der Matsés in Brasilien und...
Digitales Archiv zur Erhaltung und Förderung der Sprache und Kultur der peruanischen Nomatsigenga-Indianer

Die Sprache der Nomatsigenga-Indianer ist vom Aussterben bedroht. Zur Erhaltung der Sprache und Traditionen dieses indigenen peruanischen Volkes wurde ein digitales Archiv für die Sprache und Kultur der Nomatsigenga erstellt.
So klingt Michael Jackson auf Quechua
14 year-old Peruvian Renata Flores Rivera's version of Michael Jackson's "The Way You Make Me Feel" has been viewed more than half a million times on YouTube.
Erzählungen der Shipibo für die nächste Generation — mit ein wenig Hilfe von den digitalen Medien

Im peruanischen Amazonas hat das Chariboan Joi-Projekt "Bürgerjournalismus" Schipibo-Jugendliche auf die Bewahrung von traditionellen Erzählungen der Ältesten durch digitale Medien spezialisiert und ausgebildet, um Sprache und Kultur zu erhalten.
Die Aymara Indígena Universität: Eine Bildungseinrichtung zur Förderung der indigenen Gemeinden Boliviens

Ein Bürgerjournalismus-Projekt, das Studenten der Aymara Indígena Universität "Túpac Katari" in Bolivien die Möglichkeit bietet, über ihre Erfahrungen an dieser einzigartigen Universität zu berichten.