
Die meisten Sprecher der Sprache Jaqaru leben in der peruanischen Provinz Yauyos. Bild von Flickr-User Toni Fish (CC BY-NC-ND 2.0).
Im Distrikt Tupe in der peruanischen Provinz Yauyos in der Sierra de Lima, Peru, sind die Straßenschilder auf Spanisch und Jaqaru verfasst, eine der Aymara-Sprachen, die heute noch knapp 580 Sprecher zählt, die meisten davon sind Frauen.
Die Sprecher dieser Sprache haben verschiedene Initiativen ergriffen, damit ihre Muttersprache lebendig bleibt. Das zeigt die Seite Portal Yauyos auf Facebook:
La comunidad de hablantes de este idioma está asentados principalmente en la provincia de Yauyos, en los centros poblados de Tupe, Aiza y Colca. Los letreros fueron colocados en las calles y en la municipalidad, las escuelas de Tupe, la I.E. Integrado San Bartolomé, la iglesia y el puesto de salud.
Die Gemeinschaft der Sprecher dieser Sprache leben größtenteils in der Provinz Yauyos, in den bevölkerungsreichsten Gebieten Tupe, Aiza und Colca. Die Schilder wurden in den Straßen, am Rathaus, bei den Schulen von Tupe, der Bildungseinrichtung San Bartolomé, bei der Kirche und der Gesundheitseinrichtung aufgehangen.
Die Webseite “Portal Yauyos” erklärt, was man unter dem “Jaqaru-Universum” versteht:
Tupe, ubicado en la provincia de Yauyos, encierra un sinfín de saberes ancestrales, donde destacan su forma de vestir y el jaqaru, el idioma propio de este pueblo.
[…]
Lo más resaltante de Tupe es su idioma: el jaqaru, un legado para la humanidad que nació durante los primeros siglos de nuestra era. Etimológicamente significa “lengua humana”, puesto que proviene de los vocablos Jaqi (hombre o humano) y Aru (hablar o lengua).
En la actualidad el jaqaru posee una gramática que se enseña en la escuela. Así se asegura la continuidad de un idioma ancestral que ha sobrevivido de manera oral y que tiene 36 consonantes y tres vocales. Más sonidos que el quechua y el aimara juntos.
In Tupe, in der Provinz Yauyos, wird ein über unzählige Generationen weitergegebener Schatz an kulturellem Wissen gelebt: Hervorzuheben sind dabei die Art der Kleidung und das Jaqaru, die eigene Sprache dieser Bevölkerung.
[…]
Das Auffälligste an Tupe ist seine Sprache, das Jaqaru, ein sprachliches Vermächtnis der Menschheit, das in den ersten Jahrhunderten nach Christus entstand. Die etymologische Bedeutung des Wortes Jaqaru ist “Menschensprache”, da es sich aus den Wörtern “Jaqi” (‘Mensch’) und “Aru” (‘sprechen’ oder ‘Sprache’) zusammensetzt.
Heute wird die Grammatik des Jaqaru in Schulen unterrichtet. So wird sichergestellt, dass diese uralte Sprache, die durch mündlichen Gebrauch überlebt hat, weitergegeben wird. Sie hat 36 Konsonanten und drei Vokale, das sind mehr Laute als Quechua und Aymara zusammen haben.
Laut dem Blog des Distrikts Tupe geht der Name dieses Ortes auf ein Wort aus dem Jaqaru zurück:
Tupe proviene de la palabra Jaqaru, “Txupi”, que significa “juntos, tupido, pegado”, en este caso los cerros de Tupinachaka, Pupr´e. Wuaqaña y Kurgnichi, están juntos, pegados.
Tupe kommt von dem Jaqaru-Wort “Txupi”, was so viel bedeutet wie “zusammen, dicht, nah beieinander”. Gemeint sind hier die Berge Tupinachaka, Pupr´e, Wuaqaña und Kurgnichi, die dicht zusammen, nah beieinander liegen.
Auf Twitter erfährt man viel Aktuelles über das Jaqaru und darüber, wie die Sprecher ihre Sprache pflegen:
Y acá hay más información sobre cómo fue señalizado el pueblo de Tupe con carteles en jaqaru. La noticia ha… https://t.co/PiCOJKiVVA
— Basta de Racismo (@bastaderacismo1) noviembre 29, 2015
Hier sehen Sie auf Jaqaru verfasste Schilder in Tupe. Diese Neuigkeit…
Señalizan en idioma Jaqaru calles y locales públicos de Tupe, en sierra de Lima https://t.co/DdhUWaPcaZpic.twitter.com/Ysavdi9RoV
— Agencia Andina (@Agencia_Andina) noviembre 28, 2015
Straßen und öffentliche Einrichtungen sind in Tupe, in der Sierra de Lima, auf Jaqaru ausgeschildert
[EN VIVO] Alumna de la I.E. Bartolomé Herrera recita un poema en jaqaru demostrando q esta lengua está viva en #Tupepic.twitter.com/8xVErvf7vK
— Programa Pensión 65 (@pension65_peru) noviembre 27, 2015
[LIVE] Schülerin der Bildungseinrichtung Bartolomé Herrera trägt ein Gedicht auf Jaqaru vor und zeigt damit, wie lebendig diese Sprache ist in #Tupe
#FOTOS | Tupe: El universo jaqaru. Conócelo aquí ► https://t.co/6DTIp1nz30pic.twitter.com/7omPd60TRj
— Diario La República (@larepublica_pe) noviembre 15, 2015
#FOTOSTupe: Das Jaqaru-Universum. Lerne es kennen – hier ►
Conoce más la Buena Práctica Intercultural “Registro Civil Bilingüe: el #RENIEC al rescate de la lengua Jaqaru” https://t.co/4ZmJFB0WwA
— RENIEC PERU (@reniecdigital) noviembre 3, 2015
Lerne die neue interkulturelle Praxis kennen: “Zweisprachiges Standesregister: #RENIEC setzt sich für die Rettung der Jaqaru-Sprache ein”
La realidad lingüística es muy cambiante y el jacaru nos recuerda que la familia aymara no estuvo siempre donde… http://t.co/NP9lcWyJ39
— Lesli_Li (@Lesli_Li) octubre 6, 2015
Die heutige Sprachenwelt ist im Wandel und das Jaqaru erinnert uns daran, dass die Aymara-Sprachen nicht immer…