· April, 2012

Artikel über Kriege & Konflikte vom April, 2012

Mali: Weltkulturerbe Timbuktu in Gefahr

Auf der ganzen Welt beschwört der Name Timbuktu eine besondere, majestätische Aura herauf. Doch der Krieg im Norden Malis und die Anwesenheit von Extremistengruppen stellen eine ernste Bedrohung für die Stadt dar. Dieses kostbare Erbe der Menschheit ist in Gefahr und von mehreren Seiten wird Alarm geschlagen.

23 April 2012

Tunesien: Die vernachlässigten Verwundeten der Revolution

Tunesier sind unzufrieden und wütend über die schlechte Behandlung der Regierung in Bezug auf diejenigen, die während der Revolution verwundet wurden. Einige von ihnen haben noch immer Kugeln in ihren Körpern, die noch entfernt werden müssen, und andere, denen Gliedmaßen amputiert wurden, warten noch immer auf Prothesen.

21 April 2012

Mali: Schweigen der einheimischen Blogosphäre

Während das Internet mit Blogs, Tweets und Videos aus anderen Ländern überschwemmt wird, bleiben malische Internetbenutzer stumm. Die Hauptstadt Bamako ist immer noch von schweren Stromausfällen betroffen, weil der Treibstoff für die Kraftwerke ausgeht. Unter diesen Bedingungen ist es wichtiger, Informationen über die neue Führung im Norden zu finden, als selbst Nachrichten zu verschicken.

13 April 2012

Argentinien und die Falklandinseln: 30 Jahre nach dem Krieg

In Argentinien und auf den Falklandinseln jährt sich erneut der bewaffnete Konflikt, der am 2. April 1982 begann und bis Juni desselben Jahres andauerte. Argentinier, Engländer und die Bewohner der Inseln äußern sich 30 Jahre danach im Internet, nachdem die Frage der Souveränität noch immer nicht geklärt ist.

5 April 2012