Ausgewählte Artikel über Niederlande
Artikel über Niederlande
Am Tiefpunkt in den Niederlanden
"Aber ich bin auch auf eine schleichende Art holländisch geworden."
Ein interaktiver ‘Garten’ lässt Sie um die Welt reisen … im Radio
Seit Ende 2016 ermöglicht der interaktive "Radio Garden" seinen Nutzern, die Welt durch Radiosendungen zu erkunden.
Geschäftstüchtige Flüchtlinge sind eingeladen, ihren Geschäftssinn in Europa unter Beweis zu stellen
Während viele die Flüchtlinge, die in Europa ankommen, als eine Belastung empfinden, sucht eine Organisation in den Niederlanden unter ihnen nach Unternehmern, die zur Wirtschaft beitragen können.
“Wir sind hier um euch zu helfen”: Niederländer heißen Flüchtlinge willkommen
Freiwillige Helfer haben sich am Hauptbahnhof in Amsterdam zusammen geschlossen, um dort ankommende Flüchtlinge zu begrüßen. "Was mich total unvorbereitet traf", so Faten Busheri, "sind ihre Geschichten, die sie mitbrachten".
Die Iranerin Newsha Tavakolian gewinnt den prestigeträchtigen Prinz-Claus-Preis für ihre “mutige Fotografie”
Sie widmete ihre Auszeichnung "allen Kollegen, die ihr Leben riskieren, um Geschichten zu erzählen, denen niemand zuhört."
Die fünf unsensibelsten Reaktionen auf den Absturz von MH17 in der Ukraine
Die Emotionen kochen hoch und einige besonders gefühllose Stellungnahmen irgendwelcher Gestalten in Moskau und Donezk haben im russischen Internet für Aufregung gesorgt.
Europäische Bürger fordern Schutz des Medienpluralismus
“Europäische Institutionen sollten das Recht auf ein freien, unabhängigen und pluralistischen Informationsaustausch schützen”. Das Zitat von der Website Medieninitiative fasst die Grundidee hinter einer gesamteuropäischen Kampagne zusammen, die darauf zielt, die Europäische Kommission zum Entwurf einer Direktive zum Schutz des Medienpluralismus und der Pressefreiheit zu bewegen. Die Medieninitiative [en] leitet eine...
Rassismus, die Vereinten Nationen, und eine niederländische Sankt Nikolaus-Tradition
Während die Kinder aus Belgien, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern auf die Ankunft des Sankt Nikolaus am 6. Dezember vorbereiten, hängt der Schatten des Rassismus über dieser Tradition.
Parallelen zwischen Religions- und Urheberrechtskriegen
Rick Falkvinge, Gründer der Piratenpartei, reinterpretiert die Religionskriege, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert verwüsteten [en], vor dem Hintergrund des aktuellen Konfliktes um Informationskontrolle durch erdrückende Gesetzgebung in Bezug auf Urheberrecht und Meinungsfreiheit: Bei den Religionskriegen ging es niemals um die Religion an sich. Es ging um die Macht...
Niederlande: Erstes Land in Europa mit Netzneutralität
Die Niederlande ist das erste Land in Europa, das Netzneutralität im Gesetz verankert. Zusammen mit Auflagen zur Netzneutralität wurden Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer gegen Abhören und Abschaltung durch die Internetdienstanbieter (ISPs) verabschiedet