Ausgewählte Artikel über Großbritannien
Artikel über Großbritannien
„Peppa Pig” ist für die chinesischen Zensoren zu frech geworden
Eine Subkultur, die den Cartoon Charakter "Peppa Pig" mit "Shehuiren" (Slang für Verbrecher) in Verbindung brachte, treibt das beliebte Schwein in China in die Enge.
Die syrischen “Weißhelme” haben Tausende Leben gerettet. Nun wurden sie für den Friedensnobelpreis nominiert
"In einem Konflikt, in dem sich zu viele der Gewalt verschrieben haben, bemühen sich die Weißhelme jeden Tag darum, Leben zu retten, die andere um jeden Preis nehmen wollen."
Die autodidaktische Übersetzerin, die Wort für Wort ein literarisches Meisterwerk schuf
Deborah Smith begann erst vor sechs Jahren, Koreanisch zu lernen. Mit ihrer Übersetzung von Han Kangs Roman "Die Vegetarierin" gewann sie nun den Man Booker International Prize for fiction.
Wer wirklich wissen will, was jeder fünfte Muslim denkt, sollte nicht die englische Zeitung The Sun zu Rate ziehen
Das britische Klatschblatt war die Quelle der Inspiration für diesen komischen Hashtag, nachdem es die Ergebnisse einer sowieso schon zweifelhaften Telefon-Umfrage in die folgende islamfeindliche Schlagzeile verdrehte: „Jeder fünfte britische Muslim hat Verständnis für Dschihadisten”.
Die 53 Stimmen Zaires: Berühmte Gemälde aus Lubumbashi
Liese Van Der Watt, eine in London lebende Kunstschriftstellerin aus Südafrika, schreibt über 53 Stimmen aus Zaire, einer Ausstellung berühmter Gemälde aus Zaire, die derzeit in London zu sehen ist: The exhibition was curated by Salimata Diop from the Africa Centre in London in cooperation with the Sulger-Buel Lovell gallery. It...
Netzbürger-Report: Großbritannien spioniert gegen Menschenrechtsorganisationen in Ägypten und Südafrika
Die Vereinigten Arabischen Emirate bekämpfen mit neuen Gesetzen den rüden Sprachgebrauch durch WhatsApp. Der Kreml hat eine eigene Version des Rechts auf Vergessenwerden und Bing springt auf den Verschlüsselungs-Zug auf.
Bestimmen Werbekunden die Inhalte der Süddeutschen Zeitung?
Ehemalige Mitarbeiter der Süddeutschen Zeitung und The Telegraph werfen den Zeitungen vor, dass die redaktionellen Inhalte von den Anzeigenkunden beeinflusst seien. Die Zeitungen laufen Gefahr bei fehlender Reaktion an Glaubhaftigkeit zu verlieren.
365 Tage Snowden: Am 5. Juni Nein zu Überwachung sagen
Vor fast einem Jahr wurden die ersten Dokumente von Snowden enthüllt. Am 5. Juni werden Aktivisten mit Kampagnen, der Kontaktaufnahme mit Abgeordneten und Veranstaltungen ihre Stimme gegen die Massenüberwachung erheben.
Video “Gleich, aber anders”: Kinder mit Behinderungen erzählen von sich
Acht Kinder aus Großbritannien, die Behinderungen und Erkrankungen haben, erzählen ihre Geschichten in der preisgekrönten Dokumentation Gleich, aber anders [en] von David Barnes [en]. Es ist eine Reihe von kurzen Protraits der Kinder, die ihr Leben schildern und über ihre Stärken und Schwächen sprechen.
Parlez-vous français? Französich lernen Global Voices Übersetzern zufolge
Das Erlernen der französischen Sprache fällt dir schwer? Verzweifle nicht! Du bist damit nicht allein, sagen die Global Voices Übersetzer, die ins Französische übersetzen.