Artikel über Belgien
NGOs in Ruanda streben nach Gerechtigkeit: Gegen Täter des Völkermords
Ruanda erinnerte zum Gedenken an den Beginn des Genozids am 7. April, wie jedes Jahr seit 1994. Die Jagd auf die Täter von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und der Kampf gegen Straffreiheit ist noch nicht beendet. Alain Gauthier von Collective of Civil Plaintiffs for Rwanda spricht mit Global Voices-Autor Abdoulaye Bah.
Europäische Bürger fordern Schutz des Medienpluralismus
“Europäische Institutionen sollten das Recht auf ein freien, unabhängigen und pluralistischen Informationsaustausch schützen”. Das Zitat von der Website Medieninitiative fasst die Grundidee hinter einer gesamteuropäischen Kampagne zusammen, die darauf zielt, die Europäische Kommission zum Entwurf einer Direktive zum Schutz des Medienpluralismus und der Pressefreiheit zu bewegen. Die Medieninitiative [en] leitet eine...
5 bedeutende Filme aus dem frankophonen Afrika
Eine Vorstellung von fünf der berühmtesten Filme aus dem frankophonen Afrika (ob sie nun Preise gewonnen haben oder nicht), die eine ganze Generation von Zuschauern geprägt haben:
Rassismus, die Vereinten Nationen, und eine niederländische Sankt Nikolaus-Tradition
Während die Kinder aus Belgien, den Niederlanden und anderen europäischen Ländern auf die Ankunft des Sankt Nikolaus am 6. Dezember vorbereiten, hängt der Schatten des Rassismus über dieser Tradition.
Belgische FEMEN verlässt die internationale Bewegung
Wir geben die Schließung der belgischen Zweigstelle von FEMEN bekannt. Wir haben diesen Schritt aufgrund von unterschiedlichen Einstellungen zur internen Organisation der internationalen Bewegung FEMEN einstimmig beschlossen. Wir bedauern nichts, wir haben unsere Aktionen mit Überzeugung geleistet. Wir werden den Kampf ohne Frage weiterführen, aber wir werden es auf eine...
Parallelen zwischen Religions- und Urheberrechtskriegen
Rick Falkvinge, Gründer der Piratenpartei, reinterpretiert die Religionskriege, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert verwüsteten [en], vor dem Hintergrund des aktuellen Konfliktes um Informationskontrolle durch erdrückende Gesetzgebung in Bezug auf Urheberrecht und Meinungsfreiheit: Bei den Religionskriegen ging es niemals um die Religion an sich. Es ging um die Macht...
Deutschland: Blockupy-Proteste gegen europaweiten Sparkurs
‘Blockupy‘-Proteste gegen Sparmaßnahmen, die in der Eurozone durchgesetzt werden, erschütterten letzte Woche das europäische Finanzzentrum Frankfurt. Soziale Netzwerke im Internet sind voll von Bürgerberichten über die Mobilisierung, die trotz massiver Polizeipräsenz und Repression stattfand.
Italien: Historischer Schuldspruch im Asbest-Prozess gegen Eternit
Es ist ein geschichtsträchtiges Urteil : Am 13. Februar 2012 wurden im norditalienischen Turin die beiden höchsten Führungskräfte der multinationalen Eternit-Gruppe, die früher Asbestzement herstellte, zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Der Strafprozess hatte 2009 begonnen. Hier die Reaktionen von Verbänden und Familienangehörigen von Asbestopfern in Italien und Europa.