Ein Buch ohne Gegenleistung in Havanna

In Havanna wurden im Rahmen einer großen Aktion Bücher verschenkt. Foto von Fernando Medina
Alle Links in diesem Artikel führen zu spanischsprachigen Webseiten.
Dutzende Menschen kamen am Sonntag, dem 6. April, in einem Park in Kubas Hauptstadt Havanna zusammen, um sich gemeinsam an einer Aktion zu beteiligen, bei der Bücher verschenkt wurden. Bei der Initiative des Bloggers und Global Voices-Autors Rafael González, ging es darum, überall im Park Bücher zu hinterlegen, die auf der ersten Seite die Inschrift trugen: “Dieses Buch gehört der Person, die es findet, im Tausch dafür, dass sie es nach dem Lesen weitergibt, damit auch andere Menschen daran ihre Freude haben können.”
Die Initiative hatte ursprünglich auf Facebook begonnen, und wurde dann von González aufgegriffen, der Kontakt zu den Erfindern aufnahm. Lu Di Piertro beschrieb es so:
Diese Idee stammt nicht von uns. Es gab sie schon längere Zeit, aber ich weiß nicht genau, wer eigentlich damit angefangen hat. Rodri, ein Freund von mir und einer der Mitorganisatoren, hatte die Idee, eine große Aktion zu organisieren, bei der Bücher verschenkt wurden. Er erzählte mir von seiner Idee und ich stimmte begeistert zu. [Diese Aktion] ist für uns aus vielerlei Gründen eine gute Sache […]: Weil Lesen wichtig ist, weil Schenken Freude macht, wegen der Aufregung, die man empfindet, wenn man loslässt, wegen des Gefühls der Unsicherheit, wenn man nicht weiß, was kommt und Vertrauen haben muss, weil so Solidarität gefördert wird und wegen des Gefühls, etwas sozial und kulturell zu teilen, das eigene Herz zu öffnen und Grenzen zu überschreiten.
Rodri Bristot, ebenfalls einer der Organisatoren, ergänzte:
Für mich persönlich steht hinter der Idee, diese riesige Verschenk-Aktion zu organisieren, ein etwas romantischer Gedanke: Ich glaube daran, dass es einige Dinge im Leben gibt, die frei sein sollten, wie Bildung und Lesen. Bücher sollten nicht nur für diejenigen sein, die es sich leisten können, dafür zu bezahlen sondern für alle Menschen. Menschen sollten Bücher an öffentlichen Orten finden können, ohne etwas dafür geben oder eine andere Art der Gegenleistung (Arbeit oder Geld) dafür erbringen zu müssen.

Viele Lesezeichen wurden während der Aktion geteilt. Foto von Fernando Medina
Am Morgen des 6. April verschenkte González zusammen mit einer Gruppe von etwa 50 Jugendlichen, Erwachsenen und Kindern im Park H y 21, im Stadtteil El Vedado in Havanna, Bücher. Menschen suchten hinter Parkbänken, unter Baumwurzeln auf der Verkehrsinsel im Zentrum und sprachen sogar Neuankömmlinge an, um Bücher aus erster Hand zu bekommen.
Die kubanische Schriftstellerin Dazra Novak beschrieb dieses Erlebnis in ihrem Blog:
Ich habe heute vier Bücher verschenkt – alle versehen mit dem Monat, Jahr und dem Namen der Stadt auf der ersten Seite – und ich hoffe, dass die Menschen, die sie finden, genauso viel Freude daran haben wie ich beim Lesen von zwei der Bücher und beim Schreiben der anderen zwei. Ich weiß nicht warum, aber ich habe den starken Verdacht, dass die Bücher irgendwann zu mir zurückkommen werden, damit ich sie dann wieder weitergeben kann. Wenn ich so darüber nachdenke, finde ich, dass jeder das tun sollte – heute, morgen, immer.
Neueste Beiträge zu Karibik
-
15 Dezember 2020Jamaika
Karibische Fußballfans trauern um Diego Maradona
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel