Artikel über Internationale Beziehungen vom Dezember, 2011
Armenien-Aserbaidschan: Knoblauchkriege
Das Verhältnis zwischen Armenien und Aserbaidschan ist wegen eines ungelösten Territorialstreits immer noch sehr gespannt. Der Verkauf von aserbaidschanischem Knoblauch in armenischen Supermärkten hat deshalb bei einigen Lokalmedien hysterische Reaktionen hervorgerufen.
Reaktionen auf den Tod des nordkoreanischen Diktators Kim Jong-Il
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-Il starb am 17.12. an einem Herzinfarkt. Die südkoreanische Twittersphäre flammte mit zahlreichen Reaktionen auf die Neuigkeit auf. Lee Yoo Eun berichtet.
Korea: Nordkoreanischer Diktator Kim Jong-Il ist tot
Der nordkoreanische Diktator Kim Jong-Il ist gestorben. Obwohl der Tod eines der berüchtigtsten Diktatoren etwas ist, dass die Menschen möglicherweise begrüßen, haben die meisten Südkoreaner ihre Sorge über die Instabilität ausgedrückt, die sein plötzlicher Tod für die koreanische Halbinsel bedeuten könnte.
Kaukasus: Festgefahrene Konflikte, vergessene Leben?
Die Flüchtline und Binnenvertriebenen im Südkaukasus werden von der Gesellschaft und den traditionellen Medien ignoriert. Können ihnen die neuen Medien eine Stimme geben?
Russland: Fotos eines ukrainischen Bloggers von der Moskauer Kundgebung

Oleksandr Arhat (LiveJournal Nutzer olarhat) aus Kiew stellt einen Fotobericht [uk] von der Kundgebung am 10. Dezember nach den Wahlen in Moskau ins Internet, die ihn an die Proteste 2004...