Artikel über Internationale Beziehungen vom August, 2013
Drei Jugendliche bei einem Musikfestival in Spanien wegen ihrer Sprache schikaniert
Zwei Fälle von Katalanophobie, diesmal vom Arenal Sound Festival aus Valencia, verursachten wieder einen Aufruhr in sozialen Netzwerken.
Rewire: Gedanken zu Serendipität und Weltbürgertum im französischen Web
Kommentare im französischsprachigen Internet zu zwei zentralen Themen des Buchs "Rewire" von E. Zuckerman: Weltbürgertum und Serendipität
Homosexualität: «E-Cristians» lehnen neuen US-Botschafter in Spanien ab
James Costos wurde zum US-Botschafter in Spanien ernannt, aber er lebt offen schwul, engagiert sich für LGBT-Rechte und hat dadurch die Wut der konservativen katholischen Vereinigung E-Christians auf sich gezogen.
Zurück aus Deutschland: Arbeiter in Mosambik warten auf zugesagten Lohn
Jeden Mittwoch versammeln sich Dutzende Mosambikaner in den Hauptstraßen der Hauptstadt Maputo und schwenken deutsche Flaggen oder halten sie in der Hand. Sie werden “Magermans” genannt, das bedeutet, dass sie...