Artikel über Russland vom Mai, 2014
Russland will jetzt um Nachrichten-Aggregatoren die Schlinge zuziehen

Russlands Gesetzgeber leitet Schritt ein, um Nachrichtenportale wie Massenmedien zu klassifizieren. Dann müssten sich Unternehmen wie Yandex in ein staatliches Register eintragen lassen. Dadurch wären sie strengeren Regulierungen unterworfen.
Der ukrainische Krieg in Echtzeit

Vergangenen Freitag ist die ukrainische Gewalt noch brutaler geworden, wie das Facebook-Profil einer von Gewalt und Pessimismus geprägten, nachstaatlichen Bürgerarmee zeigt, die in der Region kämpft.
Russlands Hashtag-Aktivismus in der Ukraine

Russische Aktivisten wollen aus der Hashtag-Kampagne #BringBackOurGirls Kapital schlagen, indem sie dieses Kästchendenken auf zwei in der Ukraine festghaltene russische Journalisten anwenden und auf eine ähnliche Welle der Empörung hoffen.
Das ist Russlands digitale Souveränität und, ja, Schulmädchen sind auch dabei

Kaum hatte Basow die moralische Überlegenheit der Suchmaschine bekanntgegeben, als Russlands Blogger damit begannen, Bildschirmfotos merkwürdiger Suchergebnisse zu veröffentlichen, die bei Sputnik.ru angezeigt worden sind.
Flucht aus der Ukraine, oder: Die Rückkehr des Tomaten-Terroristen

Nachdem er auf Separatisten traf, wurde Morozow festgenommen und als Spion beschuldigt: "Ich kann es den Milizionären nicht verdenken, dass sie mich in Antrazyt gefoltert haben", schrieb er später.
Das Crowdsourcing des ukrainischen Aufstandes

Die Standorte von ukrainischen Soldaten und militärischen Ausrüstungen können von den Benutzern des russischen Sozialnetzwerkes Vkontakte mit der App “Militärische Landkarten” festgelegt werden. Nun teilen Blogger die Warnung der ukrainischen Regierung über Truppenbewegungen im Internet zu schweigen.
Die Verfolgung russischer Blogger endet nicht mit der Zensur

Regierungsfreundliche Internetaktivisten zielen jetzt auf ehrenamtliche Entwickler ab, die für Russlands Spitzenblogger arbeiten, der ohne Zugang zum Internet unter Hausarrest steht.
Sultan Suleimanow über die letzte Chance des RuNet

Suleimanow nahm an einem nur für geladene Teilnehmer bestimmten Treffen bei Roskomnadsor teil, der maßgeblichen Zensurbehörde Russlands, die damit beauftragt ist, ein kürzlich erlassenes Gesetzespaket durchzusetzen, das die Informationsfreiheit einschränkt.
Countdown für das Ende von Twitter in Russland

Der stellvertretende Direktor von Russlands maßgeblicher Zensurbehörde, Roskomnadsor, hat damit gedroht, die vollständige Sperrung von Twitter oder Facebook anzuordnen. Dies sei eine Sache von Minuten.
Russlands Weltraumkriege gehen zu Boden

Auch wenn das GPS vorerst sicher ist: Diese Episode illustriert so eine Art von resignativem Vertrauensverlust einiger Russen gegenüber ihrer eigenen Regierung.