Ausgewählte Artikel über Bulgarien
Artikel über Bulgarien
Bulgarien zeigt, wie man Flüchtlinge nicht als Problem, sondern als Lösung sieht
Flüchtlinge können dabei helfen den Mangel an Arbeitskräften zu bewältigen, sofern man ihnen die Möglichkeit dazu gibt.
Bulgariens erstes Crowdfunding Journalismus-Projekt
Wenn nicht anders angegeben, führen Links im nachfolgenden Artikel zu englischsprachigen Webseiten. Bulgarien, ein Mitglied der Europäischen Union, hat ein großes Problem mit der Pressefreiheit. Das Land am Balkan rangiert auf Platz 106 von insgesamt 180 Ländern, laut einem Index der Pressefreiheit, der 2015 von Reporter ohne Grenzen erstellt wurde....
Zwei junge Menschen durchqueren Europa auf der Suche nach der europäischen Identität
Im Vorfeld der Europawahlen reisen zwei französische Künstler durch Europa, um möglichst viele verschiedene Europäer zu treffen.
Europäische Bürger fordern Schutz des Medienpluralismus
“Europäische Institutionen sollten das Recht auf ein freien, unabhängigen und pluralistischen Informationsaustausch schützen”. Das Zitat von der Website Medieninitiative fasst die Grundidee hinter einer gesamteuropäischen Kampagne zusammen, die darauf zielt, die Europäische Kommission zum Entwurf einer Direktive zum Schutz des Medienpluralismus und der Pressefreiheit zu bewegen. Die Medieninitiative [en] leitet eine...
Bulgarien: Demonstrationen in Sofia gegen das Waldgesetz
Zwei Tage lang legten Demonstrationen gegen die Änderung des Waldgesetzes den Verkehr in Sofia lahm. Die dritte Kundgebung ist für den 15. Juni geplant.
Überblick globale Rezession: Überlebenstipps und geschäftliche Chancen
Jeder versucht mit aller Kraft, die weltweite Wirtschaftskrise zu meistern. Blogger bieten ihren Lesern Überlebenstipps. Weltweit passen sich Unternehmen an. Einige profitieren sogar von der Krise. Ich berichte in diesem Artikel über zahlreiche Beispiele von Einzelpersonen und Unternehmen, die ihr Bestes tun, um die Rezession zu bewältigen.