Artikel über Umwelt vom Juni, 2014
Die Geschichte der Hungerflüchtlinge aus Niger in Ostalgerien
In den vergangenen Wochen strömten hunderte subsaharische Immigranten aus Mali oder Niger in grenznahe Städte in Ostalgerien. Liberté Algérie [fr] erzählt die Geschichte und die Gründe derer, die sich entschlossen...
Benin: Klimawandel und die Verwundbarkeit der ländlichen Bevölkerung
Alain Tossounon aus Benin, Mitglied des westafrikanischen Journalistennetzwerkes für Wasser und Sanitärversorgung (WASH) analysiert in einem Beitrag [fr], der auf washjournalists.wordpress.com veröffentlicht wurde, den Bericht der beninischen Regierung und der...
Erhebt eure Stimme, aber nicht den Meeresspiegel: Kommentare aus der Karibik zum Weltumwelttag
Wenn die Welt nicht langsam anfängt, den Klimawandel ernst zu nehmen, könnten die karibischen Inseln bald der Vergangenheit angehören. Einheimische Blogger melden sich am Weltumwelttag zu Wort.
Land der Feuer: “Italiens Tor zur Hölle”
Seit Jahren schon wird in dem Gebiet zwischen Neapel und Caserta gefährlicher Giftmüll illegal entsorgt. Der Giftmüll verseucht nicht nur die Umwelt, sondern wird auch mit einer erhöhten Tumorrate in Verbindung gebracht.