Neueste Artikel von Julia K.
Taiwan: Aufblasbarer Mann stellt sich vor Jahrestag des Tiananmen-Massakers Panzer gegenüber
"Ich denke, es ist wichtig für die taiwanesische Bevölkerung, sich weiter mit dem Thema auseinanderzusetzen – um Menschen daran zu hindern, zu vergessen [...]"
Die Pflicht des Nicht-Vergessens: 30 Jahre nach Tiananmen
Das Militär griff am 04. Juni 1989 auf dem Tiananmen-Platz brutal gegen die dort von Studenten angeführte Demonstration durch. Wir erinnern 30 Jahre danach an diese Ereignisse und ihre bleibenden Folgen.
„Niemand weiß, was als nächstes kommt“: Massenproteste in Venezuela größte bisherige Kampfansage gegen Maduro
"Die Vorstellung von 2014, dass Sicherheitsbehörden Maduros Regime ein Ende setzen, war eine Fantasie. 2017 war es eine Hoffnung. 2019 ist es der Plan."
Gleichgeschlechtliche Liebe ‘genauso legitim’ wie heterosexuelle Liebe so der kubanische Aktivist Yadiel Cepero
"Das Konzept von "normal" und "natürlich" ist so relative, wie die Menschenheit selbst es ist."
We are Global Voices Germany
Taking a more personal look at the people behind Global Voices Germany.
We Are Global Voices Germany
"Mein Blick auf die Welt hat sich verändert. Ich glaube, wir Menschen kämpfen alle mit ähnlichen Herausforderungen im Leben. Wir sind gar nicht so verschieden, egal von wo wir kommen."
IamLGBT-Kampagne chinesischer Netizens bringt Wandel bei Weibo
Der Schritt ist signifikant, bedeutet aber nicht, dass LGBT-Inhalte bei den nächsten Zensurmaßnahmen verschont bleiben.
Der Frühling bringt Afghanistan Freude und Schmerz
"Allen ein frohes Nouruz. Möge dieses Jahr ein Jahr des Friedens und der Harmonie sein und dem Leid ein Ende setzen. Der Friede wird siegen. Wir sind optimistisch."
Pakistans erste transgender Nachrichtensprecherin will Einstellung gegenüber ihrer Gemeinschaft ändern
"Aber es gibt nichts, was wir nicht tun können. Wir sind gebildet, wir haben Abschlüsse aber uns werden keine Chancen gegeben, keine Ermutigungen. Das will ich ändern."
Sydneys Gay and Lesbian Mardi Gras ehrt von Polizeigewalt getrübten ersten Gay-Pride-Marsch von 1978
"Auf alle 78er. Und auf alle LGBT-Aktivisten der 70er, die aus welchen Gründen auch immer, nicht beim ersten Mardi Gras dabei waren. Wir stehen alle auf den Schultern von Giganten."