Artikel über Technologie vom Januar, 2012
Aserbaidschan: #LightYourFire Eurovision Meme
Vor dem Eurovision Song Contest in Baku im Mai, ist bei Twitter ein neues Meme entstanden. Da Aserbaidschan als “Land des Feuers” bekannt ist, ist der Hashtag für den internationalen...
Polen: Regierung wird ACTA trotz heftiger Proteste unterzeichnen
Trotz heftiger Proteste im Internet und der Kritik an den geheimen Verhandlungen, wird die polnische Regierung am 26. Januar wie geplant das Anti-Piraterie-Abkommen ACTA unterzeichnen. Katarzyna Odrozek berichtet.
Russland: Soziale Netzwerke mobilisieren die Gesellschaft

Facebook, die Möglichkeit, Teilnehmer zu zählen, Slogans aus dem Internet und eine Fülle von Gadgets: vier neue Einflussfaktoren bei den Protestaktionen am 10. Dezember 2011. Analysiert von Marina Litvinovich.
Russland: Oppositionelle Online-Kommunikation mit Hindernissen

The ability to broadcast the events of December 2011 in Russia live online, has made people around the world and in the country the spectators of a truly historical event – the December 22 gathering of some 100-150 opposition activists, who represented thousands of the netizens and millions of not-connected Russians.
Afrika: IKT für Flüchtlinge und Vertriebene
In Afrika und auch in anderen Teilen der Welt sind IKT-Medien zu einem wichtigen Werkzeug in Krisen geworden mit Technologien wie SMS, VOIP und vor allem Mobiltelefonen, die unersetzlich werden für Flüchtlinge und Vertriebene.
USA: Hat NASA einen möglicherweise bewohnbaren Planeten entdeckt?
NASA gab die Entdeckung von Kepler-22b mit Hilfe des Weltraumteleskops Kepler bekannt, einem Planeten, der seinen Stern in geeigneter Entfernung für eine Oberflächentemperatur im bewohnbaren Bereich umkreist. Wissenschaftsblogger trugen ihre eigenen Analysen und Theorien zur Entdeckung bei.