Artikel über Ideen vom September, 2014
Die französische Internetseite „Newsroum“ stellt Rumänien vor und klärt auf
“Newsroum” ist eine Initiative der Pariser Journalismus-Schule CELSA. Das Ziel ist, mit Vorurteilen aufzuräumen und den Lesern das wahre Rumänien von heute nahezubringen .
Reiseduo besucht Mazedonien für drei Monate
Das “Reiseduo” Jürgen Horn aus Deutschland und Mike Powell aus den Vereinigten Staaten bereisen die Welt, indem sie ein Land auswählen und dort für drei Monate, oder etwa 91 Tage,...
Togolesische Blogger machen sich über Präsidenten wegen überzogenem Plakat lustig
Ganz klar wollte jemand es allgemein bekannt machen, dass er für die Großzügigkeit des togolesischen Präsidenten Faure Gnassingbé dankbar war. In dieser Woche wurde in Lomé (Togo) ein riesiges Plakat...
Überlebende des Ebola-Virus teilen ihre Geschichten über Genesung und Stigmatisierung
"Gott sei Dank, dass es diese Ärzte gibt. Sie gaben mir ein Zertifikat, dass besagt ich sei von Ebola geheilt bin, im Falle dass dies noch immer jemand bezweifelt."
Eines der neuesten “Happy” Fanvideos kommt aus Sikkim, hoch im indischen Himalaya
Das Lied “Happy”, das der amerikanischen Sänger und Produzent Pharrell Williams schrieb, produzierte und aufführte, wurde ein virales Phänomen Anfang des Jahres. Unzählige Fanvideos wurden überall auf der Welt gefilmt...
Kurz vor ihrem Tod gab die libanesische Studentin Sara Khatib einen beeindruckenden TEDx Talk über ihren Kampf gegen den Krebs
"Ich habe mich dazu entschlossen, nicht die Krebspatientin und Armamputierte Sara Khatib zu sein, sondern weiterhin die Sara Khatib, die eine Pharmaziestudentin im vierten Jahr ist, die [...] eben zufällig Krebs hat."
Bürgerbeteiligung in Indien: Ideen statt Beschwerden
Indiens Premierminister Narenda Modi hat die Seite "MyGov" gestartet, die Indiens Bevölkerung dazu aufruft, sich an der Regierung und Entwicklung des Landes zu beteiligen.
Eiskübel-Varianten aus acht Ländern wollen gegen Hunger, Krieg und politische Notlagen angehen
Angefangen bei der "Einseifen gegen Ebola" Kampagne von der Elfenbeinküste bis hin zu der Schuttkübelherausforderung im Gazastreifen, die Menschen nutzen nun das Erfolgsphänomen der Eiskübelherausforderung für ihre eigenen Zwecke.
Die Kampagne “Schaufenster der Schande” zwingt Venezolaner, sich mit Teenagerschwangerschaften auseinanderzusetzen
Eine Kampagne, die Schaufensterpuppen in Schuluniformen mit Babybäuchen zeigt, soll die Bevölkerung in Venezuela für das Problem der Teenagerschwangerschaften sensibilisieren.