Artikel über Ideen vom März, 2014
Warum es immer noch Sinn macht, Italienisch zu lernen
Als die Mitarbeiter des italienischen Verlags Alma Edizioni gerade damit beschäftigt waren, eine Veranstaltung zur italienischen Sprache in Rom zu organisieren, überraschte sie ein unerwartetes Schreiben [it] von jemanden, der sich...
SayIt, eine Bürger-Software zum Erstellen von Transkripten
SayIt ist eine neu entwickelte Software, die die mühsame Arbeit mit Transkriptionen erleichtern und eine Archivierung von Transkripten ermöglichen soll.
Das Projekt “Happy Voting” ermuntert junge Europäer zum Wählen
Auf den weltweiten Hit “Happy” und das ebenso rund um den Globus bekannte Musikvideo (über 143 Millionen Mal auf YouTube angeschaut) greift die auf die Musikindustrie spezialisierte Filmgesellschaft Full Tunes...
Sichtung widersprüchlicher Versionen von Indiens und Pakistans gemeinsamer Vergangenheit
Ein Geschichtsprojekt stellt die Erzählungen von pakistanischen und indischen Geschichtsbüchern gegenüber, um Fehler im Umgang mit der Teilung Indiens von 1947 aufzuzeigen.
Geht es noch öffentlicher als über Twitter?

Welche ethischen Bedenken gibt es bei der Veröffentlichung von Tweets ohne Erlaubnis? Ein BuzzFeed-Artikel über sexuelle Nötigung sorgt für Diskussionen im Twitterversium.
GV Face: Herzlichen Glückwunsch zum 25., liebes Netz!

Was ist der Unterschied zwischen dem Internet und dem Netz? Warum ist ein offenes Netz so wichtig? In bester Besetzung diskutierten Technikfreaks und Menschenrechtler darüber auf GV Face.
Unsere Berliner Mauer in Syrien
"Syrische Studenten für eine bessere Zukunft" ist ein Blog syrischer Stipendiaten über den Heimweh, Hoffnungen, Zweifel, Sorgen, Optimismus und Wünsche für ein bessere Syrien geteilt werden.