Artikel über Ideen vom Mai, 2014
Khadija, eine Motorradmechanikerin durchbricht Grenzen in Bangladesch
Der BRAC Blog [en] stellt Mädchen aus Bangladesch vor, die einem lukrativen und für Frauen ebenso unkonventionellen Gewerbe nachgehen. Khadija zum Beispiel musste die Schule verlassen, bevor sie die fünfte...
Zwei junge Menschen durchqueren Europa auf der Suche nach der europäischen Identität
Im Vorfeld der Europawahlen reisen zwei französische Künstler durch Europa, um möglichst viele verschiedene Europäer zu treffen.
Indische Aktivisten bekämpfen öffentliches Urinieren mit Wasserwerfer
Öffentliches Urinieren ist ein Problem in Indien und Versuche das Problem zu lösen, haben bisher wenig gebracht. Bitte steigen Sie in den Anti-Pinkel-Wasserwerfer ein (Türen schließen nicht selbsttätig).
Mauretanien: Sicherheitskräfte lösen Protestmarsch von Schwarzafrikanern auf
Alle Links in diesem Artikel führen, soweit nicht anders gekennzeichnet, zu arabischsprachigen Webseiten. Einsatzkräfte der mauretanischen Gendamerie und Polizei lösten am Sonntagabend des 4. Mai 2014 eine öffentliche Massenversammlung in...
Togo: Nachtrag zu den Machern des 3D-Druckers aus Elektroschrott
2013 wurde das Projekt für den “3D-Drucker aus Elektroschrott” der Entwickler des Woe Lab in Togo vorgestellt. Der Blog “My Africa” zeichnet die Entwicklung des Projects von Woe Lab nach...
Visionäre für eine kollaborative Wirtschaft treffen sich 2014 beim OuiShare Fest in Paris
Das OuiShare Fest 2014 wird vom 5. bis 7. Mai tausende Aktivisten in Paris zu einer Konferenz über kollaborative Wirtschaft zusammenbringen. [Der Begriff “kollaborative Wirtschaft” ist durch den Think-Tank OuiShare...
Bengalisch lernen mit Online-Tools
My Bangla Diary [de] [Mein bengalisches Tagebuch], der Blog eines in Kalkutta lebenden Briten, hat ein Interview mit Steve Capell veröffentlicht, dem Gründer der Webseite Bangla Tangla [en]. Hier finden...
In Togo hergestellt: Ein 3D-Drucker, der aus recyceltem Elektroschrott gebaut wird
Afaté Gnikou [fr] ist Systementwickler in Togo, der sich zwei Ziele gesetzt hat: Den ersten 3D-Drucker aus Togo zu schaffen, die besorgniserregende Masse an Elektroschrott zu reduzieren, der in sein...