Artikel über Wirtschaft & Handel vom Juli, 2012
Spanien: Unaufhaltsame Straßenproteste
Seit der Ankunft der Bergarbeiter in Madrid, die sich wegen Einsparungen von 63% in ihrem Sektor im Vollstreik befinden, nahmen die Proteste in der spanischen Hauptstadt kein Ende. Wir zeigen euch einige Bilder der Proteste in der spanischen Hauptstadt Madrid.
Spanien: Umstrittener Schwiegersohn des Königs erneuert Millionenvertrag mit Telefónica
Iñaki Urdangarín, Schwiegersohn des spanischen Königs, erneuerte den Vertrag mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica. Dafür wird er dieses Jahr 1,5 Millionen Euro Gehalt und 1,2 Millionen Euro in Sachleistungen erhalten. Dem Herzog von Palma werden unter anderem Rechtsbeugung, Fälschung und Veruntreuung vorgeworfen, Delikte für die er eine Gefängnisstrafe von bis zu 18 Jahren erhalten könnte.
Russland: Ein Gericht in Jaroslawl sperrt LiveJournal

Am Anfang dieser Woche reagierte ein Gericht in Jaroslawl auf die Anfrage der lokalen Polizei und ordnete dem Internetanbieter Netis Telekom an, den Zugang zu einigen Webseiten zu sperren, darunter die Seite von LiveJournal, der beliebtesten Blogging-Platform in Russland. Infolge dessen verloren etwa 6.000 Kunden den Zugang zum gesamten LJ.
Syrien-Akte: Mehr westliche Technologie für das Regime

Westliche Technologie hat seit Jahren eine Hauptrolle bei der Versorgung des syrischen Regimes mit Instrumenten zur Verfolgung und Unterdrückung der Bürger gespielt. Die aktuellste Wikileaks-Akte zu Syrien, die mehr als 2 Millionen Mails von Politikern und Unternehmen enthält, offenbart, dass die Beteiligung westlicher Unternehmen an der Unterdrückung der syrischen Bürger weitergeht trotz Sanktionen und internationalem Druck.