Artikel über Wirtschaft & Handel vom Januar, 2013
Parallelen zwischen Religions- und Urheberrechtskriegen
Rick Falkvinge, Gründer der Piratenpartei, reinterpretiert die Religionskriege, die Europa im 16. und 17. Jahrhundert verwüsteten [en], vor dem Hintergrund des aktuellen Konfliktes um Informationskontrolle durch erdrückende Gesetzgebung in Bezug...
Was in Island wirklich los ist
Weil ich die Lügen satt habe, die ihr alle verbreitet Baldur Bjarnason versucht in seinem Blog Studio Tendra, den Verlauf der Krise in Island wahrheitsgemäß darzustellen [en]. Er geht vor allem auf...
Komm während der Weinachtszeit nach China, um Religionsfreiheit zu genießen!
In Reaktion auf die Kritik, China habe keine Religionsfreiheit, hat das Sprachrohr der Kommunistischen Partei Chinas, die Global Times, an Heiligabend einen Leitartikel veröffentlicht, der ausländische Beobachter dazu einlädt, die Feiertage in China zu verbringen.