Freelance writer, proofreader, translator interested in the story behind the news. Find more information on my website.
I write about dialogue from the perspective of cultural anthropology and other fields of the social sciences in my blog
Follow me @dialogtexte
Neueste Artikel von Katrin Zinoun vom September, 2011
Usbekistan: Oppositionsmitglied im Exil ermordet
Avicenna berichtet [en], dass eines der aktivsten Mitglieder der usbekischen Opposition im Exil Fuad Rustamkhojaev in Ivanovo, einer westrussischen Stadt, wo er in den letzten 6 Jahren gelebt hat. Die Kollegen des Opfers sind entsetzt von der Brutalität und beschuldigen das politische Regime Usbekistans für den Mord.
Griechenland: “Europa, laufe in meinen Schuhen, bevor du mich verurteilst.”
Global-Voices-auf-Griechisch-Übersetzerin Margie Lazou schrieb einen offenen und ungeschminkten Bericht ihres täglichen Kampfes als alleinerziehende Mutter im krisengeschüttelten Griechenland in ihrem privaten Blog: “All ihr Leute da draußen in Europa, bitte, kommt und lebt hier, lauft eine Weile in meinen Schuhen, bevor ihr mich verurteilt.”
Algerien: Fußballstadien als neuer Ort zur Meinungsäußerung
Algerier haben einen neuen Weg entdeckt, ihren Stimmen Gehör zu verschaffen. In einem Land, welches sich bis jetzt von den Revolutionen des sogenannten arabischen Frühlings abgeschirmt hat, nutzen Zuschauer bei Fußballspielen die Gelegenheit, ihre politischen Ansichten zu äußern.
Global: Online-Dialog zu “Technologie für Transparenz”
Die "Technology for Transparency" Initiative, lädt zusammen mit "New Tactics in Human Rights" dazu ein, sich an einem Online-Dialog über 'Nutzung von Technologie zur Förderung der Transparenz' zu beteiligen. Beteiligt euch, um neue Ideen, Herausforderungen, Risiken und Chancen zu diskutieren.
Bolivien: Kinderarbeiter organisieren Gewerkschaften
In Bolivien, wo Gewerkschaften in beträchtlichem Maße von allen Mitgliedern der Gesellschaft gegründet werden, hat sich nun eine andere Gruppe gewerkschaftlich organisiert: Kinder. Blogger und Journalisten versuchen diesem sensiblen Thema einen Kontext zu geben.
Marokko: Zahlreiche Verhaftungen von Aktivisten
In den letzten Tagen gab es einen plötzlichen Anstieg von Verhaftungen von Demokratie- und Online-Aktivisten in Marokko. Drei haben sich allein in der letzten Woche ereignet. In der Presse wurde darüber wenig berichtet und nur durch Blogger, die über die Verhaftungen berichteten, haben die traditionellen Medien die Storys aufgegriffen.