Freelance writer, proofreader, translator interested in the story behind the news. Find more information on my website.
I write about dialogue from the perspective of cultural anthropology and other fields of the social sciences in my blog
Follow me @dialogtexte
Neueste Artikel von Katrin Zinoun vom Juli, 2013
Deutschland: Demonstrationen gegen Überwachung
#stopwatchingus hieß das Motto der Demonstrationen, die am vergangenen Samstag stattfanden. Die Teilnehmer protestierten gegen die Überwachung durch die Geheimdienste und die Untätigkeit der Regierung.
Integration oder Sklaverei?
In einem Artikel der Gmünder Tagespost wird ein neues Integrationsprojekt vorgestellt: Flüchtlinge sollen beim Tragen von Gepäckstücken auf einem im Bau befindlichen Bahnhof helfen. Die Asylsuchenden verdienen dort 1,05 € pro Stunde – den gesetzlichen Maximallohn für Asylbewerber, wie das Blatt schreibt. Während Politiker vor Ort das Projekt als Integrationsprojekt...
Deutschland: Angst um demokratische Grundordnung
Die Diskussion um den Überwachungsskandal, der mit den Enthüllungen von Edward Snowden begann, wird immer heftiger. Auch die Äußerungen verschiedener Regierungsmitglieder tragen maßgeblich dazu bei, besonders Innenminster Friedrich, der Sicherheit als “Supergrundrecht” bezeichnete und es über andere Grundrechte stellte. Udo Vetter erinnert in seinem Law Blog an die Einhaltung der...
Al Jazeera wegen parteiischer Ägypten-Berichterstattung beschuldigt
Al Jazeera steht in Ägypten in der Kritik wegen seiner Berichterstattung während und nach dem Sturz des früheren ägyptischen Präsidenten Mohamed Mursi am 4. Juli, die viele als "parteiisch" beschreiben. Der Fernsehsender mit Sitz in Qatar wird beschuldigt die Seite der Muslimbruderschaft einzunehmen und sein Sprachrohr zu sein.
Wir sind Uiguren. Wir sind keine Terroristen.
Vor dem Hintergrund der gewalttätigen Unruhen in Xinjiang hat der Appell eines Uiguren aus Xinjiang Diskussionen in sozialen Medien darüber verursacht, wie man Frieden zwischen Menschen verschiedener ethnischer Herkunft herstellt. Mehr [en] bei Offbeat China.