Ecuador: Correa begegnet Druck durch Ureinwohnerorganizationen
“Junge Menschen, Arbeit und Entwicklung für ein unverseuchtes INTAG (Nebelwaldreservat) – Nein zum Bergbau!” Bild von d∂wn, Nutzung autorisiert durch Creative-Commons-Lizenz.
Trotz Demonstrationen und Straßenblockaden im Süden Ecuadors, verabschiedete der Kongress ein neues Gesetz zum Bergbau [es] (PDF-Format). Das neue Gesetz geht nun an die Exekutive zur engültigen Zustimmung durch den Präsidenten Rafael Correa. Das Gesetz stößt bei Ureinwohnern auf Widerstand, die zu einem nationalen Protestmarsch am 20. Januar aufgerufen haben, um gegen die Unterstützung des Gesetzes durch die Regierung zu demonstrieren.
Die Mobilisierung wird von der landesweit größten Ureinwohnerorganisation, der National Confederation of Indigenous Nations (CONAIE) angeführt, die bemängelt, dass das neue Gesetz nicht ausreichend debattiert wurde, dass es Schäden für die Umwelt nach sich ziehen wird und dass es gegen die Souveränität der Ureinwohnergemeinden gerichtet ist. Besonders interessant an diesem Protestmarsch ist, dass diese Gemeinden bisher Correa und seine Regierung im Allgemeinen unterstützt haben – und jetzt führen Sie den Protest gegen seine Politik an.
Die letzte Mobilisierung dieser Größenordnung fand in Ecuador im Jahr 2005 statt, als der damalige Präsident Lucio Gutiérrez aufgrund von Protesten zurücktreten musste. Die Proteste werden sogar von anderen Ureinwohnerverbänden [es] unterstützt, z. B. der Indigenous Movement Confederation of Chimborazo (COMICH) im Norden des Landes. Bisher waren viele dieser Bezirke mit Präsident Rafael Correa zufrieden, aber nun nimmt er die Aktionen der von CONAIE angeführten Gruppen nicht mehr ernst. Dieser Bund sei, laut Blogger Inca Kola, “ein intelligentes und gerissenes politisches Tier” und er führe die Bewegung an, um die Souveränität der Ureinwohner voranzubringen.
Ein Blogger, Fernando Doylet von Madurando Con Sentido [es] unterstützt den Protest der Ureinwohner und schlägt vor, die Entscheidung darüber, was das Beste für das jeweilige Gebiet ist, den Gemeinden vor Ort zu überlassen und ihnen ein Veto-Recht zuzugestehen:
En mi humilde opinion, lo mejor que puede hacer el gobierno (por medio del Ministerio correspondiente) es dejar que los gobiernos locales decidan si autorizan o no la mineria en sus areas geograficas; y si la mayoria de la poblacion rechaza lo que decida el gobierno local, pues que lo cambie.
No creo que ninguna ley deba obligar o negarle sus derechos a los pobladores de un sector; y si tanto le interesa al gobierno central, tiene que ser convencer a la gente, en lugar de simplemente ignorarlos.
Ich finde, dass kein Gesetz den Einwohnern einer Region aufgezwungen werden darf, noch darf es den Einwohnern Rechte aberkennen; und falls dieses Gesetz für die Zentralregierung von so großem Interesse ist, muss sie die Menschen davon überzeugen, anstatt sie einfach zu ignorieren.
Es steht noch mehr auf dem Spiel. La Voz de Guamote [es] schreibt über eine Umweltschutzorganisation Acción Ecológica (Aktion Ökologie), die vor dem Parlamentsgebäude demonstrierte und an einem Hungerstreik teilnahm. Einer der wichtigsten Kritikpunkte des neuen Bergbaugesetzes ist die Gefährdung der Wasserversorgung für die Einwohner in der Umgebung. Dieser Blogger spielt diesen Beschwerdepunkt jedoch herunter. El Botulista Independiente [es] schreibt einen satirischen Kommentar zur Lösung des Problems von verseuchtem Wasser:
La explotación de oro y cobre proporcionará al Estado más de cien mil millones de dólares. Con esas cantidades, sin lugar a dudas nos sobrarían recursos para importar agua embotellada. Si bien es cierto que la minería a cielo abierto no es 100 % segura, el gobierno ha previsto la firma de un convenio con la compañía francesa Evian, para asegurar a nuestros campesinos el acceso a agua de la mejor calidad para sus cultivos.
Es sind jedoch nicht alle Ureinwohnerorganisationen gegen das Bergbaugesetz. Der Gemeindekoordinator der Ureinwohnergruppierung Shuar, Antonio Chirias, glaubt, dass das neue Bergbaugesetz seiner Gemeinde im Amazonasgebiet Orient nützlich sein wird [es]. Der oben bereits zitierte Blogger Inca Kola, der über Probleme im Bereich Wirtschaft und Bankenwesen in Lateinamerika schreibt, glaubt, dass das Bergbaugesetz Beachtung verdient hat und beglückwünscht den Präsidenten dazu, “Correa hat seinem Land mit diesem neuen Gesetz einen großen Dienst erwiesen. Es vertreibt Spekulanten und Ganoven aus dem Geschäft, es schützt die Umwelt (ich meine, wehe dem Bergbauunternehmen, das dieses Gesetz umgehen will) und es erlaubt Ecuador als Land auf verantwortliche Weise zu wachsen.”
Am 20. Januar wird die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die USA und die Amtseinführung des designierten Präsidenten Barack Obama gerichtet sein, während alle Augen in Ecuador auf die für denselben Tag geplanten Protestmärsche gerichtet sein werden. Präsident Correa kann sich auf eine Herausforderung durch die Demonstranten gefasst machen, die bisher seine Regierung unterstützt haben. Wie B.P.L.E [es] schreibt:
Veremos como sale parado de ésta el Presidente Correa ahora que debe medirse no con pelucones sino con su mismo “pueblo organizado”
Kategorien

Neueste Beiträge zu Lateinamerika
Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel