I studied translations in Cologne, Germany and have lived since 2000 in various countries but mainly in the UK and Australia. I love travelling, languages and different cultures. I also have a keen interest in environmental and social issues and I am currently studying towards a Master's degree in Environmental Management.
Neueste Artikel von Nadine Peters
Protestmarsch argentinischer Aktivisten am ‘Globalen Aktionstag gegen Monsanto’
In #Argentina werden jährlich 300 Millionen Liter Glyphosat auf 28 Millionen Hektar Ackerland und mehr als 10 Millionen Menschen gespritzt.
Energie-, Nahrungsmittel- und Treibstoffknappheit verstärken Leid der Jemeniten, während Bomben der Saudi-Koalition fallen
Auch vor dem Krieg sah sich der Jemen einer humanitären Katastrophe gegenüber: 15,9 Millionen Menschen – oder 61 Prozent der Bevölkerung waren Ende 2014 auf Hilfsgüter angewiesen.
Sogar unsere Gedanken müssen wir kontrollieren: Selbstzensur in Venezuela
Seit Beginn der Demonstrationen hatte ich eine Karte über Netzsperren erstellt und Menschen die Nutzung von Programmen zur Kommunikationverschlüsselung gelehrt. Als die Polizei kam, zitterten mir beim Aufstehen die Knie.
Die häufigste Todesursache in Entwicklungsländern könnte Sie überraschen
Sind es Mangel- und Unterernährung? Malaria? Nein. Es wird Zeit, dass wir diesem unsichtbaren Killer, der überraschend in Entwicklungsländern weltweit sein Unwesen treibt, mehr Aufmerksamkeit schenken.
Europäische Bürgerinitiative gegen Handelsabkommen TTIP und CETA
Achten Sie dieses Jahr auf die zwei transatlantischen Handelsabkommen, die jeweils zwischen der EU und Kanada und den USA verhandelt werden. Europäische Bürgergruppen befürchten, dass diese das öffentliche Interesse mit Füßen treten werden.
Verfolgung von Aktivisten, die gegen Landraub-Versklavung in Mauretanien kämpfen
Dah Abeid und einige weitere Menschenrechtsaktivisten wurden im November verhaftet und warten auf ihre Verhandlungen.
Brasilien möchte anderen Ländern beim Kampf gegen die Abholzung des Amazonas-Regenwalds helfen
Die brasilianische Regierung gab während der COP 20 in Lima. Peru, Pläne bekannt, ein Überwachungssystem in anderen Ländern des Amazonasgebietes zu schaffen.
Die Antwort syrischer Frauen des Mazaya-Zentrums auf Brandanschlag: „Wir werden weitermachen”
„Bewusstseinsbildung unter Frauen, die eine Schlüsselrolle in der syrischen Gesellschaft spielen, stimmt nicht mit den Zielen dieser radikalen Gruppen überein."
Der Kampf um Klimagerechtigkeit im Angesicht der Katastrophe
Da extreme Wetterverhältnisse durch den Klimawandel zunehmen, kann eine bessere Abfallwirtschaft dazu beitragen, dass Super-Taifuns wie Haiyan, bei dem mehr als 6.000 Menschen auf den Philippinen starben, verhindert werden können.
Wie viele Tiere werden dieses Jahr beim Gadhimai-Fest in Nepal sterben?
An Nepals Gadhimai-Fest werden Hunderttausende Pilger teilnehmen und dazu fast eine halbe Million Tiere, deren grausames Schicksal örtlichen und internationalen Aktivisten zunehmend Sorge bereitet.