Neueste Artikel von Jasmin Lewis
Wie Soziale Medien indische Frauen ermutigen ihren Sari mit Stolz zu tragen
Mit Kampagnen wie dem #100SareePact oder #SareeNotSorry feiern indische Frauen das traditionelle Kleidungsstück im Internet.
Angesichts eines weitreichenden Überwachungsgesetzes schwankt die französische Bevölkerung zwischen Schrecken und Gleichgültigkeit

Verteidiger der Bürgerrechte sagen, dass ein anstehendes Gesetz Frankreich in eine neue Machtposition auf dem Feld der internationalen Internetüberwachung katapultieren könnte.
Das riesige WandgemäIde, das einem mexikanischen Stadtviertel Magie einhauchte
Die Germen Crew, ein unabhängiges Kollektiv, verzierte 200 Hauser in der Gegend von Las Palmitas mit einem farbenfrohen Wandgemälde. Die Realisation dieses „magischen Projekts" half außerdem dabei, die Gemeinde zu stärken.
Charlie Hebdos Karikaturen von Aylan Kurdi entfachen erneut Debatten über Meinungsfreiheit
Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo entfacht mit seinen neusten Karikaturen zur Flüchtlingskrise und besonders mit Zeichnungen des verstorbenen syrischen Jungen Aylan Kurdi erneut Debatten über Meinungsfreiheit.
Ein Scherz über Kühlschränke macht sich über Chinas Hang zu extremem Patriotismus lustig
„Lang lebe unser Heimatland! Weiβ jemand welche Firma breite, flache Kühlschränke verkauft?"
Das Leid körperlich und geistig behinderter Menschen in Pakistan
Das Leben körperlich und geistig behinderter Menschen in Pakistan ist äuβerst leidvoll, da es die Gesellschaft extrem schwierig findet, Menschen zu akzeptieren, die ein wenig anders sind, die ein wenig Hilfe benötigen. In diesem Artikel sprechen Menschen aus Pakistan mit verschiedenen Behinderungen über ihre Erfahrungen.
Afghanistan: Wenn Bronze mehr als Gold bedeutet
"In einem Jahr, das von Selbstmordanschlägen, Giftmorden in Schulen und Entführungen geprägt ist, bedeutet Bronze für Afghanistan mehr als Gold." Das Land feiert seinen ersten und einzigen Olympiasieger - den Taekwondokämpfer Rohullah Nikpai, der eine Bronzemedaille gewann.
Uganda: Nick-Krankheit beraubt Kinder ihrer Zukunft
James Propa stellt uns Fotos und YouTube-Videos über die Auswirkungen der Nick-Krankheit in Uganda zur Verfügung. Die Nick-Krankheit ist eine Erkrankung, die zu geistigen und körperlichen Behinderungen führt und vor allem Kinder befällt. Sie ist zur Zeit auf kleine Gebiete im Südsudan, in Tansania und Norduganda beschränkt.
Nicaragua: Der fortdauernde Kampf, die Kinderarbeit zu beenden
Es ist nicht leicht, zu versuchen, der Kinderarbeit in Nicaragua ein Ende zu bereiten. Während einige Familien auf Aufklärungskampagnen reagieren und begreifen, wie wertvoll es ist, ihre Kinder zu bilden, ist Kinderarbeit für andere wichtig, um die Familie finanziell über Wasser zu halten.
Südkorea: Unterstützung für die Kastration ‘rückfällig gewordener’ Kinderschänder
Südkorea wird bald die chemische Kastration von 'rückfällig gewordenen' Kinderschändern in Kraft setzen. Eine Mehrheit der südkoreanischen Internetnutzer brachte ihre Unterstützung für das neu eingeführte Gesetz zum Ausdruck und konstatierte kritisch, dass die aktuelle Gesetzesvollstreckung zu "großzügig gegenüber Sexualstraftätern mit Ausreden" sei.