Taiwan: Die Opfer der Verschmutzung durch die Petrochemie erheben ihre Stimme
Einem Bericht der Forscher der staatlichen Universität Taiwans zufolge sind Anwohner in der Umgebung einer Petrochemiefabrik im Landkreis Yulin [de] im Westen Taiwans unterschiedlichen luftverschmutzenden Giften ausgesetzt. Diese Gifte können verschiedene Krankheiten auslösen, unter anderem Krebs.
Die umfangreichen Recherchen im Juli 2012 über die Auswirkungen der Naphtafabrik Nr. 6 der Formosa Plastics Group [zh] auf die Umwelt haben ergeben, dass sich unter den Giften, denen die Anwohner wahrscheinlich ausgesetzt sind, krebserregendes [en] und leberschädigendes Vinylchlorid [en] befindet. Vinylchlorid ist ein wichtiges Rohmaterial bei der Herstellung von PVC und anderen Plastikprodukten.
Die Untersuchungsergebnisse decken sich mit denjenigen der US-Umweltschutzbehörde [en], die im Jahr 2009 massive Verstöße in den Fabrikanlagen von Formosa Plastics in Louisiana und Texas beanstandete. In diesem Fall zahlte die taiwanesische Firma eine Abfindung im Wert von 13 Millionen US-Dollar an das amerikanische Justizministerium.
Schon bei Beginn des Baus im Jahr 1992 war die Petrochemiefabrik [en] im Landkreis Yulin, wegen ihrer möglichen Gesundheitsgefährdung in der Öffentlichkeit auf Widerstand gestoßen. Die Kreisverwaltung war begeistert über das Investment in ihrer Umgebung und trotzdem willigte sie im Jahr 2009 ein, Wissenschaftler der staatlichen Universität von Taiwan einzuladen, um eine dreijährige Studie durchzuführen, die Gesundheitsrisiken in Bezug auf den Fabrikkomplex ermitteln sollte.
Deren vernichtende Ergebnisse haben Anwohner dazu ermutigt einen möglichen Prozess gegen die Formosa Plastics Group [zh] anzustreben. Jung Sheng-Hsiung berichtete von diesem Prozess beim öffentlichen Nachrichten Portal PNN:
Tsai-Neng Chen, aus Taishi, erzählte mir, dass seine Eltern, seine Schwester, sein Bruder und sein Sohn an Leberzirrhose verstorben sind. Sein Sohn war nur 19 Jahre alt als er verstarb. Auch Tsai-Neng Chen selbst litt fünf Jahre lang an Leberzirrhose […] “Einige Leute behaupteten, dass ich mir den Zusammenhang nur ‘einbilden’ würde. Wenn diese Krankheit auftritt infolge von genetischen Problemen väterlicherseits, warum sind dann meine drei Schwestern, die nach ihrer Hochzeit auszogen, noch gesund und munter? Nur wir, die wir hiergeblieben sind, werden krank und sterben.” Tsai-Neng Chen wies auf die Gefahr hin, der alle Anwohner in der Umgebung der Petrochemieanlage ausgesetzt sind. […] Falls sich die Anwohner um die kommenden Generationen sorgten und sich entscheiden würden, eine Klage gegen Formosa Plastic Group einzureichen, wird er der Erste sein, der mitmacht.
Die Studienergebnisse veranlassten auch andere nahegelegene Gebiete, wie zum Beispiel den Landkreis Chuanhua, eine ähnliche Untersuchung ihrer Verhältnisse zu erwirken. Chuanhua liegt nördlich von der Anlage und wenn der südliche Sommerwind weht, haben die Anwohner Angst, dass der Wind auch Umweltgifte mit sich bringen könnte.
Jung Sheng-Hsiung, der für PNN berichtet, besuchte die betroffenen Dörfer aus dem Landkreis Chuanhua und präsentierte eine Fotoreportage [zh] mit dem Titel “Der Südwind”. Jung gab Global Voices die Erlaubnis, Teile seiner Reportage neu zu veröffentlichen und zu übersetzen.
Früher wären alle aus dem Dorf in den See gesprungen um Aale zu fangen. Alte Fischer könnten Dir erzählen, dass die Flussmündung in früheren Zeiten so voll war mit Leuten wie auf einem Nachtmarkt, wenn nämlich die Dorfbewohner Grasaale fingen, um damit ihren Lebensunterhalt aufzubessern. Wie auch immer, diese guten alten Zeiten haben nicht lange angedauert und heutzutage sieht man selten Leute beim Grasaalfischen. Die Aale sterben in einem rasanten Tempo aus.
Shih-Hsien Hsu, der vor zwei Jahren verstorbene Mann der 61-jährigen Chin-Feng Chen, hinterließ ihr nichts außer einem alten Haus, für das sie zwanzig Jahre lang Kredit abbezahlt haben, das aber immer noch nicht abbezahlt ist. Und der Schuldenberg, verursacht durch seine Erkrankung, muss nichtsdestotrotz abgebaut werden. Als Shih-Hsien Hsu noch am Leben war, haben sie die Landarbeit immer zusammen erledigt. Da sie kein Land besaßen, konnten sie immer nur für andere arbeiten, um ihr Einkommen zu sichern. Ihre finanzielle Situation war niemals gut. 2006 bekam Shih-Hsien Hsu, der weder Tabak rauchte, noch Alkohol trank oder Betelnüsse kaute, die Diagnose Mundhöhlenkrebs. Trotz der Hilfe von Ärzten wurde sein Gesundheitszustand immer schlechter. Er verstarb im November 2006 nachdem auch die Lungen mit Krebs befallen waren.
Chin-Feng Chen meinte, sie habe nicht genügend Fachwissen, um zu erklären, warum ihr Mann an Mundhöhlenkrebs sterben musste. Dennoch kann sie sich nicht erklären, wie ein Mensch, ein Bauer auf dem Land so wie ihr Mann, der keine schlechten Angewohnheiten hatte, wie zum Beispiel Rauchen oder Trinken oder Betelnusskauen, an Mundhöhlenkrebs sterben konnte.
Die 74-jährige Lin-Shin Wei erkrankte vor drei Jahren an einem sechs Zentimeter großen Tumor in ihrer linken Lunge, kurze Zeit darauf wurde bei ihr ein Lungenadenokarzinom festgestellt. Unter Berücksichtigung ihres Alters und der Größe des Tumors legte ihr der Arzt nahe den Krebs nicht operativ entfernen zu lassen, da ihre Aussichten auf Heilung nicht sehr gut waren. Aber Lin-Shin Wei meinte sie wolle den Krebs bekämpfen und bewies, dass sie kräftig genug war, sich einer Operation zu unterziehen. Schließlich überzeugte sie den Arzt.
Nun hat Lin-Shin Wei eine 15 Zentimeter lange Narbe. Stolz zeigte sie mir die Narbe während des Interviews. Für sie ist diese Narbe nicht nur ein Beweis ihrer Krankheit sondern auch eine Auszeichnung für ihren Überlebenswillen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel