Tausende Studenten und Professoren gingen am Dienstag, den 28. August 2012 in Santiago und anderen Städten auf die Straßen, um eine Bildungsreform zu fordern. Diese große Demonstration ist Teil der aktuellen Bemühungen der Studentenbewegung, mit dem Ziel das Bildungssystem in Chile zu erneuern. Am Anfang des Monats haben Studenten, die Schulen besetzt haben [es], die ausufernde Gewalt, die von Seiten der Polizei während der Räumung gegenüber den Besetzern der Schulgebäude ausgeübt wurde, angeprangert [es].
Die Santiago Times berichtete [en], dass die Demonstration am 28. August
fue particularmente pacífica y de buena fe hasta que terminó oficialmente a las 2 p.m. y rápidamente descendió al caos con vándalos ‘encapuchados’, que atacaron a la policía. […] La policía fue rápida en contestar disparando gas lacrimógeno y balas de goma para dispersar a los manifestantes.
Wie schon bei früheren Protesten berichteten die Menschen aktiv von den Geschehnissen während der Demonstration in den sozialen Netzwerken. Der Großteil von ihnen nutzte die Hashtags #YoMarchoel28 und #YoApoyoaLosEstudiantes, um Fotos, Videos, Informationen und Reaktionen zu teilen.

Führer der chilenischen Studentenbewegung fordern während einer Kundgebung die Erneuerung des öffentlichen Bildungssystems. 28. August 2012. Foto von Mario Tellez Tellez, Copyright Demotix.
Der Architekt und Soziologe Daniel Jadue (@danieljadue) schrieb:
@danieljadue: Me encantaría que el gobierno organizara una marcha de apoyo a sus políticas para ver cuantos saldrían a marchar. #YoApoyoaLosEstudiantes
Coralito (@krisalid_a) bezieht sich auf die Rolle der Professoren in der Studentenbewegung:
@krisalid_a: ser profesor/a y no apoyar a los estudiantes es una contradicción pedagógica!!
#yomarchoel23#yomarchoel28
Die NGO Ciudadano Inteligente (@ciudadanoi) betonte den Unterschied zwischen den von der Confederación de Estudiantes de Chile (Confech) und der Polizei bekannt gegebenen Teilnehmerzahl:
@ciudadanoi: Marcha por la educación Stgo: Carabineros cifra en 50 mil los asistentes y Confech en 150 mil ¿Qué tal el margen de error? #Transparencia
Der YouTube-Nutzer Gonzalo Afa teilte folgendes Video und widerlegt damit die von der Polizei kommunizierten Zahlen:
Die Regierung und verschiedene Politiker hoben [es] die friedliche Natur des Protestes hervor. Daraufhin antwortete Marta Lagos (@mmlagoscc) und schrieb:
@mmlagoscc: Muy extraña la felicitacion del gob a la marcha pacifica de estudiantes.: Yaaa. Y ahora q? Q responde a las demandas q originan la marcha?
Trotz der friedlichen Natur des Protestes berichtetenBürger [es] und Medien [es] von mehreren Zusammenstößen zwischen Demonstranten. Nach Angaben [en] der Polizei wurden 200 Personen festgenommen und 13 Polizisten verletzt.

Einsatzkräfte der Polizei bei der Festnahme eines Demonstranten während einer Demonstration für eine Reform des öffentlichen Bildungssystems. 28. August 2012, Santiago, Chile. Foto von Mario Tellez Tellez, Copyright Demotix.
Verschiedene Internetnutzer wie SebastiánCaiceoBacon (@sebastiancaiceo) kritisierten die Berichterstattung über den Protest:
@sebastiancaiceo: La prensa es increíble, cuando la marcha es pacifica le dan los 1ros 5 minutos de pantalla y chao, cuando hay desmanes los muestran 1 hora.
Sympathisanten der Studentenbewegung betonen, dass die Regierung auf die Forderungen der Studenten antworten muss. Der Dekanin der Medizinischen Fakultät an der Universidad de Chile, Cecilia Sepúlveda (@decanamedicina) twitterte:
@decanamedicina: Orgullosa x marcha masiva y pacífica de ayer. Ahora el gobierno tiene la palabra ¿q espera para enfrentar la crisis de la educación?
Weitere Fotos von der Demonstration finden Sie auf den Nachrichtenseiten El Dínamo [es] und Sentidos Comunes [es].