“Eine Frau kann nur dann Präsidentin werden, wenn die Männer in Tadschikistan aussterben”
In Tadschikistan, wo oft selbst die Erwähnung von Wahlen die Leute zum Gähnen bringt, verspricht der baldige Präsidentschaftswahlkampf alles andere als langweilig zu werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Landes kandidiert eine Frau für das höchste politische Amt. Oynihol Bobonazarova, eine bekannte Anwältin und Menschenrechtsaktivistin, hat sich am 9. September 2013 zur Wahl gestellt, nachdem eine Koalition, bestehend aus tadschikischen Oppositionsparteien und Nichtregierungsorganisationen (NGOs), sie zu ihrer Kandidatin nominiert hatten.
‘Das Beste, was hätte geschehen können’
Bobonazarovas Antritt zur Wahl – und die Tatsache, dass sie von der Islamischen Partei der Wiedergeburt Tadschikistans unterstützt wird – hat die öfffentliche Meinung der Gesellschaft aufgeschreckt, in der patriarchalische Geisteshaltungen tief sitzen. Auch wenn wenige Leute glauben, dass sie eine Chance hat, die Wahlen zu gewinnen, sind viele Blogger und Nutzer sozialer Medien allein schon über ihre bloße Teilnahme an der Wahl enthusiastisch.
Tomiris schreibt [ru] auf ihrem Blog:
…[Я] думаю, что выдвижение Ойнихол Бобоназаровой единым кандидатом от оппозиции для участия в президентских выборах это лучшее из всего, что могло произойти на этих выборах.
Я не настолько наивна, чтобы думать, что у ОБ есть хоть малейший шанс победить на этих выборах или хотя бы набрать четверть голосов. Нет, за неё мало кто проголосует. Но её выдвижение все равно лечшее из всего, что могло произойти.
Ich denke, dass die Tatsache, dass die Opposition Oynihol Bobonazarova zu ihrer einzigen Kandidatin für die Präsidentschaftswahlen nominiert hat, das Beste ist, was bei diesen Wahlen hätte geschehen können.
Ich bin nicht so naiv zu denken, dass [Bobonazarova] auch nur die geringste Chance hätte, diese Wahlen zu gewinnen oder auch nur ein Viertel der Wählerstimmen zu bekommen. Wenige werden sie wählen. Doch ihre Nominierung ist dennoch das Beste, was hätte geschehen können.
Tomiris erklärt [ru] dann, warum sie so enthusiastisch wegen einer Kandidatin beim Präsidentschaftswahlkampf ist:
[Бобоназарова] хотя и проиграет, но покажет своим примером что женщина может претендовать на самые высокие политические должности в стране. Это будет иметь огромные, положительные и долго-срочные последствия для всех девушек и женщин в Таджикистане. У нас появится идеал к которому будут стремиться. А мучжчины возможно поймут, что к девушкам нужно относиться серьёзнее и что место женщины может быть не только на кухне, но и в президентском кресле.
Selbst wenn sie verliert, wird Bobonazarova ein Beispiel setzen und zeigen, dass eine Frau für das höchste politische Amt im Land kämpfen kann. Das wird einen großen, positiven und langanhaltenden Eindruck auf alle Mädchen und Frauen in Tadschikistan haben. Wir werden ein Vorbild haben, dem wir nacheifern können. Gleichzeitig werden Männer möglicherweise erkennen, dass Mädchen ernster genommen werden sollten und dass der Platz einer Frau nicht bloß in der Küche, sondern auch auf dem Stuhl des Präsidenten ist.
‘Nur wenn alle Männer aussterben’
Auch wenn viele Nutzer sozialer Medien im Land ihrer Unterstützung für Bobonazarova Ausdruck verliehen haben, zeigt selbst ein flüchtiger Blick auf Kommentare, die auf News-Foren hinterlassen werden, dass viele Leute in Tadschikistan nicht dazu bereit sind, für eine Kandidatin zu stimmen.
Unter einer Nachrichtenmeldung über Bobonazarovass Präsidentschaftsnominatierung auf ozodi.org, schreibt [tj, ru] Sham:
Давлатро зан рохбари кунад? Наход дар байни онхо як мард пайдо нашуд, ки занро пешниход карданд? Это уже слишком!!!
Eine Frau das Land leiten? Konnten sie [die Oberhäupter der Opposition] nicht wenigstens einen einzigen Mann unter sich finden statt eine Frau zu nominieren? Das ist jetzt zu viel zu ertragen!!!
In ähnlicher Weise stellt [tj] Mahmadullo fest:
мардуми мо барои он ки зан сардори давлат шавад таер нест . Мумкин худи он кас таер бошанд аммо фахмиши мо менталитети мо дигар аст барои мо дар айни хол сарвари мард даркор …Хубаст ки занро пешбари мекунанд аммо холо барвакт аст.
Unsere Leute nicht nicht dazu bereit, eine Frau an der Spitze der Regierung zu haben. Vielleicht ist sie [Bobonazarova] dafür bereit, doch unsere Denkweise und unsere Mentalität ist eine andere. Wir brauchen momentan einen Mann als unseren Anführer. Es ist gut, dass sie eine Frau [zur Präsidentin] nominieren, aber es ist früh, das jetzt zu tun.
Auf news.tj fragt [ru] Tokhir Muzhik [‘the man’] scherzhaft:
Женщина президент??? Разве уже первое апреля???
Ein weiblicher Präsident??? Wir haben schon den 1. April???
Und unter Tomiris’ Blogeintrag stellt [ru] Gafur fest:
Лично я думаю что женщина сможет стать президентом только когда все мужчины вымрут в Таджикистане. Да и тогда навряд ли.
Ich persönlich denke, dass eine Frau nur dann Präsidentin werden kann, wenn alle Männer in Tadschikistan aussterben. Und selbst dann wäre es kaum möglich.
‘Die tadschikische Margaret Thatcher’
Dennoch glauben manche Internetnutzer in Tajikistan, dass Bobonazarova die Wahlen gewinnen und eine gute Anführerin sein könnte.
Als Antwort zu einem Kommentar, der nahelegt, dass eher ein Mann als eine Frau das Land regieren sollte schreibt [tj] Ramziya auf ozodi.org:
мо дидем ки мардхо дар давоми хукумронишон ба кучо халку миллатро ватанро бурда расондаанд.
Wir können sehen, was Männer unserem Land und unseren Leuten in der Zeit ihrer Herrschaft angetan haben.
Benom [‘Anonymous’] fügt hinzu [tj]:
танҳо зан моро аз ин торики метавонад раҳо кунад.
Nur eine Frau kann uns aus dieser dunklen Zeit führen.
Während Rustam verkündet [tj]:
[Бобоназарова] Бехтарин номзад. Мо уро аз дилу чон табрик мекунем ва ба у овоз хохем дод. У Маргарита Течер ва Ангела Маркели точикон хохад буд.
[Bobonazarova] ist der beste Kandidat. I weite meine Glückwünsche auf sie aus und werde für sie stimmen. Sie wird die neue tadschikische Margaret Thatcher und Angela Merkel werden.
Ein Sieg ist unwahrscheinlich
Patriarchale Einstellungen sind nicht der einzige Grund, warum es unwahrscheinlich ist, dass Bobonazarova Präsidentin wird. Auf seinem Blog, behauptet [ru] Mustafo, es gäbe auch erhebliche politische und internationale Faktoren, die Bobonazarovas Erfolg bei den Wahlen äußerst unrealistisch machen würden:
Победить на ноябрьских выборах Бобоназаровой конечно не удастся. Этому есть целый ряд причин. Ну, во-первых, вопрос, который я сам себе недавно задавал: кто она вообще такая? Большинство людей, которые будут голосовать, не знают ее и поэтому не имеют ни малейшего представления о том, что она из себя представляет. Во-вторых, она женщина, а за женщину у нас не многие будут голосовать. Такое уж у нас общество, патриархальное. А в третьих, она довольно немолодой человек. Нашей республикой должен управлять кто-то помоложе, у кого будет достаточно сил ломать и перестраивать. У Бобоназаровой особой энергии не наблюдается.
Есть еще и четвертая причина. Бобоназарова долгое время возглавляла Фонд Сороса, то есть американскую неправительственную организацию, и сейчас возглавляет другую неправительственную организацию, которая занимается правами человека. Не думаю, что Россия позволит такому проамериканскому кандидату прийти к власти в Таджикистане. Да и наши чиновники и силовики не захотят видеть во главе государства человека, обеспокоенного правами человека.
Bobonazarova wird die Wahlen im November nicht gewinnen. Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ads so ist. Zunächt gibt es da eine Frage, die ich mich selbst in letzter Zeit öfters gefragt habe: Wer zur Hölle ist sie überhaupt? Die meisten Wähler kennen sie nicht und haben deswegen nicht die geringste Vorstellung davon, wie sie ist. Zweitens, sie ist eine Frau, und nicht viele in unserem Land werden für eine Frau stimmen. Wir sind so eine Gesellschaft, eine patriarchale. Drittens, sie ist keine junge Person. Jemand Jüngeres sollte unsere Republik leiten – jemand, der genügend Kraft haben wird, alles niederzureißen und neu aufzubauen. Bobonazarova scheint nicht zu viel Kraft zu haben.
Ist gibt außerdem einen vierten Grund. Für sehr lange Zeit hat Bobonazarova als Kopf der Soros-Stiftung gearbeitet, einer amerikanischen Nichtregierungsorganisation und sie leitet momentan eine weitere Nichtregierungsorganisation, die sich mit Menschenrechtskonflikten beschäftigt. Ich denke nicht, dass Russland einen solch pro-amerikanischen Kandidaten in Tadschikistan an die Macht kommen lassen wird. Zudem werden unsere Beamten und Sicherheitsdienste nicht jemanden, der um Menschenrechte besorgt ist, als Kopf der Regierung haben wollen.
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Folge jetzt @globalvoices damit mich Tragödien, wie Elfenbeinküste, nicht mehr überraschen.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel