Neueste Artikel von Ute Boronowsky
Medizinische Forschung in Afrika: Chancen und Missverständnisse
Forschung, die von afrikanischen Wissenschaftlern selbst durchgeführt wird, hilft beim Aufbau eigener Forschungskapazitäten in Afrika. Eine größere Rolle der Wissenschaft und Technologie fördert das wirtschaftliche Wachstum des Kontinents.
“Schwarzer Montag” in Polen: Frauen streiken gegen geplantes Abtreibungsverbot
"Ich habe heute demonstriert, weil ich die neuen Vorschläge für das polnische Abtreibungsrecht einfach nicht akzeptieren kann. Wenn sie durchkommen, werden sie Körper, Geist und Seelen der Frauen zerstören."
Philippinische Bauern protestieren und verlangen Unterstützung nach Schäden durch El Niño
"Wir können Pflanzen suchen, die trotz der Dürre essbare Früchte tragen. Aber im Moment ist da einfach gar nichts - nur viele Hektare Staub, auf denen nicht einmal Unkraut wächst."
Baobab und Moringa – zwei neue ,Superfoods’, die auch die Gesundheit des Planeten fördern könnten
Mit zunehmender Nachfrage an "Superfoods", die von afrikanischen und asiatischen Bäumen geerntet werden, erörtern Wissenschaftler und Unternehmer Möglichkeiten, auch den Nutzen für die Umwelt möglichst groß zu halten.
Wie die Tradition der Hmong-Lieder im Mittleren Westen der USA lebendig bleibt
Kwv txhiaj - gesungene Lyrik - stammt aus Südchina und Südostasien, ist viele Jahrhunderte alt und wird durch seine Sänger am Leben gehalten. Einer von ihnen lebt im mittleren Westen der USA.
Die Afrikanische Union fragt: Was für ein Afrika wollen wir?
"Das Afrika, das wir wollen ist eines der Solidarität & Schwesterlichkeit, Schönheit & Brüderlichkeit, Einheit aber nicht Einheitlichkeit. Es soll von der Vielfalt der Stimmen gestärkt werden"
Plötzlicher Anstieg der Wilderei überschattet Anstrengungen zum Tigerschutz in Nepal
„Wenn der Tiger geschützt ist, ist der Wald geschützt. Der geschützte Wald wird den Tiger schützen. Also schützen wir die Menschen auf diesem Planeten, indem wir den Tiger und den Wald schützen.“