Neueste Artikel von 350.org
Was drei nordafrikanische Aktivistinnen und Aktivisten über den Klimawandel zu sagen haben
Angesichts des steigenden Meeresspiegels und der fortschreitenden Wüstenbildung ist Nordafrika in einer gefährlichen Lage. Vor diesem Hintergrund sprechen drei Aktivistinnen und Aktivisten aus Tunesien, Marokko und Ägypten über den Klimawandel.
8 Arten, wie sich der Klimawandel bereits auf Afrika auswirkt
Trotz der Tatsache, dass der afrikanische Kontinent am wenigsten zu den menschlichen Faktoren des Kilmawandels beigetragen hat, ist der am schlimmsten davon betroffen.
Der Momentum bringende Vorschlag der Marshallinseln zu Kohlenstoffemissionen in der Schifffahrt
"Wir sind ein Inselstaat und die Schifffahrt ist eine unserer Haupteinnahmequellen. Gleichzeitig stellen die Kohlenstoffemissionen für unser Land und unsere Bevölkerung eine existenzielle Bedrohung dar."
Stoppt die Zerstörung unserer Gemeinden für Kohle, die wir doch nicht nutzen können

Wir waren vereint in unserer Kundgebung: Die Abhängigkeit von Kohle muss gestoppt und der Umstieg auf erneuerbare Energien muss vorangetrieben werden. Das hätte bereits gestern hätte geschehen müssen: Ende Gelände und #endcoal!
Klimawandel ist laut Experten die Ursache für Russlands schrumpfenden Baikalsee
Der Baikalsee ist das weltweit größte Süßwasserreservoir. Er steht mit auf der Liste des UNESCO Welterbes - und leidet unter einem katastrophal gesunkenen Wasserpegel.
Aktivisten appellieren an Papst Franziskus während des Philippinen-Besuchs: Schluss mit fossilen Brennstoffen
In Tacloban wurde dem Papst während eines gemeinsamen Mittagessens mit Opfern des Taifuns Haiyan ein Schreiben übergeben. Es war ein Appell an den Vatikan, Investition in fossile Kraftstoffe zu beenden.
Der Kampf um Klimagerechtigkeit im Angesicht der Katastrophe
Da extreme Wetterverhältnisse durch den Klimawandel zunehmen, kann eine bessere Abfallwirtschaft dazu beitragen, dass Super-Taifuns wie Haiyan, bei dem mehr als 6.000 Menschen auf den Philippinen starben, verhindert werden können.
Pazifikinselbewohner planen Blockade des weltgrößten Kohlehafens mit Kanus um gegen den Klimawandel zu protestieren
Der Hafen von Newcastle exportiert Zerstörung der Pazifikinseln in nie gekanntem Ausmaß. Pläne für eine Erweiterung sind im Gange.
Pazifische Klimakrieger: “Wir ertrinken nicht, wir kämpfen”
Eine Kampagne aus dem Pazifik will das Bild von pazifischen Inselbewohnern als passive Opfer verändern - hin zu friedlichen Kämpfern gegen den Klimawandel.