Aktivisten appellieren an Papst Franziskus während des Philippinen-Besuchs: Schluss mit fossilen Brennstoffen

Mahnwache in Manila als Appell an Papst Franziskus: Der Vatikan soll seine Investition in fossile Brandstoffe beenden. Photorechte: LJ Pasion
Dieser Artikel wurde von Jamie Henn für 350.org geschrieben, eine Organisation, die eine globale Klimainitiative aufbaut. Der Artikel wird bei Global Voices als Teil einer Vereinbarung zur gemeinsamen Nutzung von Inhalten veröffentlicht.
Anlässlich des Besuchs von Papst Franziskus auf den Philippinen verstärkten Umweltschützer und philippinische Organisationen ihren Appell an den Vatikan, sich von der Förderung fossiler Kraftstoffe zu distanzieren. Dem Aufruf der Aktivisten können Sie hier folgen.
“Wir setzen unsere Hoffnungen auf Papst Franziskus. Er möge die politischen Barrieren durchbrechen, die derzeit effiziente Aktionen gegen den Klimawandel verhindern. Zwanzig Jahre an Klimaverhandlungen sind vergangen. Und noch ist die Welt stets der Willkür politischer und kommerzieller Kreise ausgeliefert, die versuchen ihre jeweilige verdeckte Agenda durchzusetzen, auf Kosten der Menschheit und des Planeten,” sagte Yeb Saño, Mitglied der philippinischen Klimawandel-Kommission. “Die Krise der Klimaveränderung reflektiert auch eine tief reichende, globale Krise der Moral. Daher können kirchliche Organisationen eine entscheidende Rolle spielen, um uns aus diesen Verstrickungen zu befreien. Und eine Methode, dies zu tun, besteht für die Kirche darin, nicht nur die Reinheit Ihrer Gewänder zu untersuchen, sondern auch die ihrer Investitionen.”
Hunderte Menschen versammelten sich in der philippinischen Hauptstadt Manlia am Abend des 14. Januar zu einer Mahnwache, bei der an den Vatikan appelliert wurde. Dies geschah nur wenige Stunden vor der Ankunft des Pontifex. Am darauf folgenden Tag verließ die Karawane für ein gerechtes Klima, der Climate Justice Caravan, die Stadt Dolores und fuhr nach Tacloban, wo der Papst zu Besuch weilte. Bei einem dortigen gemeinsamen Mittagessen mit den Opfern des Taifuns Haiyan wurde dem Papst ein Schreiben übergeben, dessen Gegenstand der Appell an den Vatikan war, von der weiteren Förderung fossiler Kraftstoffe abzusehen.
“Während Papst Franziskus sich darauf vorbereitet, die vom Supertaifun betroffenen Gemeinschaften zu besuchen, bitten wir um seine Unterstützung beim Schutz der Menschheit und der Umwelt sowie bei der Leitung von Aktionen, die weitere Klimakatastrophen verhindern,” sagte Lidy Nacpil, Mitglied der Organisation 350.org und Koordinatorin der Jubilee Südasien Pazifik Bewegung (JS-APMDD). “Eine dieser dringend fälligen Aktionen ist eine vollständige Abkehr von der Industrie fossiler Kraftstoffe. Wir bitten den Vatikan und die römisch-katholische Kirche eindringlich, uns auf diesem Weg zu leiten.”

Mahnwache in Manila als Appell an Papst Franziskus: Der Vatikan soll seine Investitionen in fossile Kraftstoffe beenden. Photorechte: LJ Pasion
Die Veranstaltungen auf den Philippinen wurden von lokalen Gruppen gläubiger Menschen sowie von theologischen Schulen und Entwicklungsorganisationen organisiert. Die Petition an den Vatikan, die seitens der Klimaschutzkampagne 350.org in Umlauf gebracht worden ist und die den oben genannten Appell an den Vatikan enthält, wurde weltweit von tausenden Menschen unterzeichnet. Am 13. und 14. Februar versammeln sich die Organisationen zu einem Global Divestment Day of Action, (einem globalen Aktionstag zur Distanzierung). An diesem wird auf dem Vatikan und weiteren Institutionen noch mehr Druck ausgeübt, sich zu einer Abkehr von der fossilen Kraftstoffindustrie zu verpflichten.
Die Abkehr von fossilen Kraftstoffen ist ein Thema, das in Glaubensgemeinschaften zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Der Weltrat der Kirchenverbände beschloss vor Kurzem, seine Beteiligung an fossilen Kraftstoffen stufenweise aufzugeben und lud seine Mitglieder ein, dies ebenfalls zu tun. Weitere religiöse Gruppierungen, die eine Abkehr ebenfalls unterstützen, sind die Anglikanische Diözese von Melbourne, die Kirche von Aotearoa, Neuseeland und Polynesien, die Quäker in Großbritannien, die Vereinigte Kirche der Christen und Unitarischer Universalisten in den USA sowie viele weitere regionale und lokale Kirchenverbände.
Seitdem er im Amt ist, hat Papst Franziskus mehrere Erklärungen verfasst, in denen er wissenschaftliche Feststellungen anerkennt, die ein menschliches Verschulden klimatischer Veränderungen belegen. Der Papst rief die führenden Köpfe der Welt auf, notwendige Maßnahmen zu ergreifen, um mit der gegenwärtigen Klimakrise umzugehen. Etwas später in diesem Jahr wird erwartet, dass der Papst eine Enzyklika verfassen wird, deren Gegenstand die Ökologie und der Umgang des Menschen mit der Natur ist. Dieses Dokument, das als Leitfaden dienen soll, wird an 5,000 katholische Bischöfe sowie an 400,000 Priester geschickt und hat zum Ziel mehr als 1.2 Milliarden Katholiken weltweit zu erreichen.

Mahnwache in Manila als Appell an Papst Franziskus: Der Vatikan soll seine Investitionen in fossile Kraftstoffe beenden. Photorechte: LJ Pasion
Kategorien

Unterhaltung beginnen
Kategorien
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
@globalvoices verdient einen Preis für die Berichterstattung über die Protestbewegungen im Nahen Osten. Sie leisten solch einen kritischen Dienst.
Monatsarchiv
- Februar 2021 4 Artikel
- Januar 2021 10 Artikel
- Dezember 2020 6 Artikel
- November 2020 12 Artikel
- Oktober 2020 12 Artikel
- September 2020 10 Artikel
- August 2020 27 Artikel
- Juli 2020 22 Artikel
- Juni 2020 20 Artikel
- Mai 2020 23 Artikel
- April 2020 10 Artikel
- März 2020 7 Artikel
- Februar 2020 1 Artikel
- November 2019 4 Artikel
- Oktober 2019 1 Artikel
- September 2019 1 Artikel
- August 2019 1 Artikel
- Juli 2019 2 Artikel
- Juni 2019 3 Artikel
- April 2019 5 Artikel
- März 2019 8 Artikel
- Februar 2019 4 Artikel
- Januar 2019 16 Artikel
- Dezember 2018 3 Artikel
- November 2018 6 Artikel
- September 2018 10 Artikel
- August 2018 6 Artikel
- Juli 2018 8 Artikel
- Juni 2018 9 Artikel
- Mai 2018 7 Artikel
- April 2018 10 Artikel
- März 2018 16 Artikel
- Februar 2018 8 Artikel
- Januar 2018 12 Artikel
- Dezember 2017 5 Artikel
- November 2017 4 Artikel
- Oktober 2017 8 Artikel
- September 2017 5 Artikel
- August 2017 12 Artikel
- Juli 2017 4 Artikel
- Juni 2017 17 Artikel
- Mai 2017 7 Artikel
- April 2017 10 Artikel
- März 2017 9 Artikel
- Februar 2017 7 Artikel
- Januar 2017 4 Artikel
- Dezember 2016 8 Artikel
- November 2016 15 Artikel
- Oktober 2016 29 Artikel
- September 2016 10 Artikel
- August 2016 11 Artikel
- Juli 2016 20 Artikel
- Juni 2016 26 Artikel
- Mai 2016 24 Artikel
- April 2016 8 Artikel
- März 2016 7 Artikel
- Februar 2016 19 Artikel
- Januar 2016 22 Artikel
- Dezember 2015 21 Artikel
- November 2015 26 Artikel
- Oktober 2015 16 Artikel
- September 2015 38 Artikel
- August 2015 48 Artikel
- Juli 2015 57 Artikel
- Juni 2015 89 Artikel
- Mai 2015 97 Artikel
- April 2015 33 Artikel
- März 2015 30 Artikel
- Februar 2015 40 Artikel
- Januar 2015 21 Artikel
- Dezember 2014 13 Artikel
- November 2014 25 Artikel
- Oktober 2014 15 Artikel
- September 2014 34 Artikel
- August 2014 36 Artikel
- Juli 2014 128 Artikel
- Juni 2014 75 Artikel
- Mai 2014 106 Artikel
- April 2014 119 Artikel
- März 2014 64 Artikel
- Februar 2014 21 Artikel
- Januar 2014 17 Artikel
- Dezember 2013 14 Artikel
- November 2013 17 Artikel
- Oktober 2013 29 Artikel
- September 2013 54 Artikel
- August 2013 31 Artikel
- Juli 2013 11 Artikel
- Juni 2013 20 Artikel
- Mai 2013 26 Artikel
- April 2013 20 Artikel
- März 2013 18 Artikel
- Februar 2013 24 Artikel
- Januar 2013 24 Artikel
- Dezember 2012 14 Artikel
- November 2012 60 Artikel
- Oktober 2012 26 Artikel
- September 2012 37 Artikel
- August 2012 28 Artikel
- Juli 2012 29 Artikel
- Juni 2012 28 Artikel
- Mai 2012 35 Artikel
- April 2012 24 Artikel
- März 2012 30 Artikel
- Februar 2012 31 Artikel
- Januar 2012 17 Artikel
- Dezember 2011 41 Artikel
- November 2011 22 Artikel
- Oktober 2011 27 Artikel
- September 2011 12 Artikel
- August 2011 10 Artikel
- Juli 2011 3 Artikel
- Juni 2011 6 Artikel
- Mai 2011 10 Artikel
- April 2011 8 Artikel
- März 2011 15 Artikel
- Februar 2011 13 Artikel
- Januar 2011 6 Artikel
- Dezember 2010 5 Artikel
- November 2010 11 Artikel
- Oktober 2010 18 Artikel
- September 2010 15 Artikel
- August 2010 7 Artikel
- Juli 2010 13 Artikel
- Juni 2010 15 Artikel
- Mai 2010 20 Artikel
- April 2010 6 Artikel
- März 2010 14 Artikel
- Februar 2010 10 Artikel
- Januar 2010 20 Artikel
- Dezember 2009 18 Artikel
- November 2009 25 Artikel
- Oktober 2009 10 Artikel
- September 2009 5 Artikel
- August 2009 7 Artikel
- Juli 2009 13 Artikel
- Juni 2009 8 Artikel
- Mai 2009 11 Artikel
- April 2009 10 Artikel
- März 2009 11 Artikel
- Februar 2009 9 Artikel
- Januar 2009 24 Artikel
- Dezember 2008 17 Artikel
- November 2008 19 Artikel
- Oktober 2008 1 Artikel
- August 2008 5 Artikel
- Juli 2008 9 Artikel
- Juni 2008 1 Artikel
- Mai 2008 19 Artikel
- April 2008 43 Artikel
- März 2008 40 Artikel
- Februar 2008 17 Artikel
- Januar 2008 13 Artikel
- Dezember 2007 43 Artikel
- November 2007 43 Artikel
- Oktober 2007 44 Artikel
- September 2007 12 Artikel
- August 2007 25 Artikel
- Juli 2007 22 Artikel
- Juni 2007 15 Artikel