I am a digital media professional working for DW Akademie, Germany's leading media development organization. My work focuses on topics such as digital rights, ICT for development and digital activism. I lived and studied in Sweden, where I graduated from MA in Digital Media and Society at Uppsala University. I am a lover of free knowledge, Scandinavia and coffee.
Neueste Artikel von Lena Nitsche vom Juli, 2015
Gegen deutsche Plattform für digitale Freiheitsrechte wird wegen Verdachts des Landesverrats ermittelt
Das letzte Mal, das Journalisten in Deutschland wegen angeblichen Landesverrats strafverfolgt wurden, war 1962, als gegen Der Spiegel-Mitarbeiter wegen der Veröffentlichung von Dokumenten über die deutsche Bundeswehr ermittelt wurde.
Workeer.de: Eine Arbeitsplatzbörse für Geflüchtete
Workeer ist die erste Arbeitsplatzbörse Deutschlands, die sich speziell an Geflüchtete richtet. Durch diese Plattform soll ein Raum sowohl für Geflüchtete, als auch Arbeitgeber geschaffen werden, um den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt und zu geeigneten Arbeitskräften zu erleichtern. Die Jobbörse entstand im Juli 2015 im Rahmen der Abschlussarbeit der Studenten...
Euro-Krise: Alternative Stimmen aus Deutschland für einen objektiven Diskurs in Europa
Die deutschen Medien stehen in der Kritik, in der Euro-Krise nur wenige austeritätskritische Perspektiven aufzuzeigen. Ein Blick in die deutsche Netzgemeinschaft zeigt ein anderes Gesicht Deutschlands.