I am a digital media professional working for DW Akademie, Germany's leading media development organization. My work focuses on topics such as digital rights, ICT for development and digital activism. I lived and studied in Sweden, where I graduated from MA in Digital Media and Society at Uppsala University. I am a lover of free knowledge, Scandinavia and coffee.
Neueste Artikel von Lena Nitsche
Die Welt ist klein: Unser Podcast “Into the Deep”
Wenn man Menschen aus anderen Ländern begegnet, scheinen die Unterschiede zunächst größer als die Gemeinsamkeiten zu sein. Nach einer Weile erkennt man jedoch, dass einen mehr verbindet als anfänglich gedacht.
Unterstützt Al-Qaida Emmanuel Macron? Nein.
No, the cited article focused on Macron’s statements during a February visit to Algeria where he described colonization as a “crime against humanity.”
Der 9. November in Deutschland: Ein Tag um unsere physischen und kulturellen Mauern zu überwinden
1918, 1938, 1989; Der 9. November ist ein bedeutender Tag in der deutschen Geschichte. In diesem Jahr wird er von der rechtsorientierten PEGIDA-Bewegung missbraucht.
Hunderte Österreicher und Deutsche heißen aus Ungarn anreisende Flüchtlinge willkommen
Flüchtlinge, die durch Österreich nach Deutschland reisten, wurden von Österreichern und Deutschen an den Bahnhöfen willkommen geheißen. Zur Begrüßung gab es nicht nur gute Absichten, sondern Lebensmittel, Wasser, Hygieneartikel und...
Gegen deutsche Plattform für digitale Freiheitsrechte wird wegen Verdachts des Landesverrats ermittelt
Das letzte Mal, das Journalisten in Deutschland wegen angeblichen Landesverrats strafverfolgt wurden, war 1962, als gegen Der Spiegel-Mitarbeiter wegen der Veröffentlichung von Dokumenten über die deutsche Bundeswehr ermittelt wurde.
Euro-Krise: Alternative Stimmen aus Deutschland für einen objektiven Diskurs in Europa
Die deutschen Medien stehen in der Kritik, in der Euro-Krise nur wenige austeritätskritische Perspektiven aufzuzeigen. Ein Blick in die deutsche Netzgemeinschaft zeigt ein anderes Gesicht Deutschlands.
Die Jugendlichen von Shipibo gehen den nächsten Schritt als digitale Journalisten
Hier ist der Bericht von dem ersten Chariboan Joi Workshop für digitalen Journalismus, in denen Jugendliche Bürgerjournalismus erklärt und ihnen gezeigt wurde, wie sie digitale Technologien bei der Berichterstattung über...
Öffne deine Ohren für die Klänge der Welt mit GV Radio
Das neue Global Voices Internetradio spielt Musik, Stimmen und Unterhaltungen aus der ganzen Welt.